Urlaub im
Herzen Deutschlands

Der Wundercoach - Wandel als Chance / Tourismus neu gedacht



Christoph Ziener
Christoph Ziener

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“
Mahatma Gandhi


Über mich:
Mein Name ist Christoph Ziener, 34 Jahre alt, verheiratet und komme aus der Feengrottenstadt Saalfeld / Saale.  Ich bin Ihr Coach wenn es um Veränderungen in Ihrem Leben, Ihrem Team oder Ihrer Unternehmung zu geht. Durch meine Jahrelange Führungsexpertise als selbständiger Unternehmer mit meiner Frau Katharina, meinen Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt und durch mein Masterstudium Coaching und Führung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Wissen welches wissenschaftlich fundiert ist und Sie somit ressilient für die Zukunft aufgestellt sein werden.

1.) Mein Coachingverständnis & Definition von Coaching sowie meine Haltung und Menschenbild:

Ich als Coach, sehe das Coachingverständnis in Anlehnung der Grundsätze der Lösungsorientierung von Jörg Middendorf.
Jörg Middendorf hat durch seine theoretische Grundlagenarbeit dazu beigetragen, die Lösungsfindung in den Stärken und Ressourcen des Coachee zu suchen sind und durch seine eigene Autonomee gelingt es letzendlich zu einem gelingenden Prozess zu kommen um das Selbstwirksamkeitserlebnis zu implementieren.

Ebenso erachte ich die strukturierte Arbeitsempfehlung von Christopher Rauen als sinnvoll, durch sein vorgehen in den einzelnen Phasen des Prozesses, lässt sich ein sinnvoller und wirkungsvoller roter Faden erkennen. Auch seine unzähligen Tools, sind für den Einsatz der verschiedenen Phasen sehr hilfreich und bilden situative Methoden in unterschiedlichen Settings ab. Hier nochmal das Wort COACH und deren Bedeutung der Phasen:
C- Come together
O- Orientation
A- Analysis
C- Change
H- Harbour

Persönlich  vertrete ich ein humanistisches Menschenbild welches sich hier wiederspiegelt (Anlehnung Carl Rogers):

(1) Der Mensch ist von Natur aus gut und konstruktiv
(2) Der Mensch hat die Fähigkeit sich zu entwickeln, denn jedem Mensch ist ein Wachstumspotenzial zu eigen
(3) Der Mensch strebt nach Autonomie und Selbstverwirklichung
(4) Entwicklung erfolgt aufgrund des Selbstkonzeptes und der gemachten Erfahrung
(5) Konflikte entstehen durch eine Inkongruenz zwischen Selbstkonzept und den gemachten Erfahrungen
(6) Akzeptanz, Empathie und Kongruenz unterstützen die Selbstaktualisierungstendenz

In meinem Masterstudiengang Coaching und Führung an der Ernst- Abbe- Hochschule Jena habe ich wissenschaftliche fundierte Inhalte kennengelernt, welche meine Coachingexpertise zukunftsfähig und nachhaltig wirksam werden lassen.

Ich verstehe Coaching als Methodik zur Prävention, jedoch auch als Reflexion in fast allen Lebensbereichen. Hierbei verstehe ich Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe und grenze mich klar von klassischen Therapieansätzen ab.  

Hierbei ist maßgeblich zu erwähnen, dass die Grundzüge der Veränderungsprozesse maßgeblich aus systemischer Sicht geprägt sind und sich so im Großen wie im Kleinen, Inneren wie Äußeren in einem Selbst, im Team oder der Organisation manifestieren.

Die Definition des Coachings ist die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs- und Steuerungsfunktionen und von Experten in Unternehmen bzw. Organisationen sowie von Freiberuflern. Sowohl im Einzel- wie im Mehrpersonen-Coaching wird der organisationale Kontext immer berücksichtigt. Hierbei spielt die Passung von Mensch und
Organisation eine wesentliche Rolle, um einen hohen Grad an Selbstwirksamkeit und Motivation in verschiedenen Dimensionen zu erfahren.

Bei mir als Coach liegen die Kernkompetenzen im Bereich:
Life Coaching
Coaching in Veränderungsprozessen  
Business Coaching

In den Branchenschwerpunkt:
Hotellerie & Gastronomie
(ausführliche Infos hier!)
sowie alle anderen Branchen
Tourismus
BWL – Unternehmensführung  
Unternehmensgründung  
Teambuilding/ Firmenevents
Kooperation mit der BDS AKADEMIE Jena (Unternehmesgründung- Nachfolge)

Coaching Varianten:

  • Online Coaching / Online Systemstellen
  • Einzelcoaching
  • Team/ Organisationscoaching
  • Coaching durch die Führungskraft
  • (erlernen eigener Werkzeuge für den Wandel)
  • Impulsvorträge
  • Fachspezifische Beratung

Zielgruppe: Einzelpersonen, Führungskräfte, Teams, Organisationen                         
Nicht zur Zielgruppe gehören: Menschen in therapeutischer BehandlungMenschen welche ich in meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Notfallseelsorger betreut habe  Schwerpunkte: inhaltlich: Wendepunkte und Veränderungsprozesse im Leben von Menschen oder auch Change- Prozessen in Unternehmen

Kontakt / Impressum:

Residenz C & K UG (haftungsbeschränkt)
Familie Ziener
Albrecht-Dürer-Straße 2
07318 / Saalfeld Saale
Telefon: 0170 3206093
E-Mail: christoph.ziener (at) gmail.com
Internet: https://www.der-wundercoach.de

Folge uns:

zu unserem Facebook-Account zu unserem GOOGLE+-Account zu unserem YouTube-Account zu unserem Instagram-Account zu unserem Twitter-Account