Museum Tabakspeicher

Im ehemaligen Tabaklager aus dem 18. Jhd. wird auf über 1.000 Quadratmetern eine Ausstellung zu Handwerk, Gewerbe und Industrie in Nordhausen gezeigt.
Sehr anschaulich vermitteln die Exponate die Geschichte verschiedener Branchen, wie Kornbrennerei, Kautabakherstellung und Maschinenbau und deren Bedeutung für die Stadt. Erlebnisbereiche wie die Fernmeldetechnik oder der historische Kinosaal und vielfältige museumspädagogische Angebote laden die Besucher ein, selbst aktiv zu werden.
Der „Tabakspeicher“ ist der Beweis dafür, das ein Museum mit Tradition informativ und gleichzeitig unterhaltsam sein kann. Dieses Museum bietet die Chance, gelebte Handwerks- und Industriegeschichte auf spannende Weise fantasievoll und sinnlich nachzuerleben.
Vielseitige Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Kleinkunst ziehen die Besucher in ihren Bann. Für besondere Anlässe, ob geschäftlich oder privat, können Räumlichkeiten gemietet werden.