alle Sehenswürdigkeiten

alle Sehenswürdigkeiten

Es wurden 807 Einträge auf 81 Seiten gefunden...
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Die Ottilienkapelle befindet sich auf einem Felsvorsprung, dem sog. "Ottilienstein", des Suhler Dombergs. Sie wurde 1843 errichtet. Ihre Innenwände schmücken heute Fresken mit Motiven aus der Sagendichtung.


Panorama Hochseilgarten

in Zeulenroda-Triebes

Abenteuer in luftiger Höhe erleben Sie im Panorama Hochseilgarten in Zeulenroda auf vier verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitslevels in bis zu 14 Meter Höhe.


Panorama Museum

in Bad Frankenhausen

Panorama Museum in Bad Frankenhausen: Das größte Sinnbildgemälde der Welt gehört mit 123 m Länge und 14 m Höhe sowie mit über 3.000 Figuren zu den bedeutendsten Gemälden der Kunstgeschichte.


Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Papiers. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den Anfängen bis in die heutige Zeit. Erleben Sie die praktische Herstellung und schöpfen Sie Ihr eigenes Papier von Hand.


Pastorengebäude

in Sondershausen

Hier wohnten kirchliche Amtsträger wie die Superintendenten Nikolas Dietrich Giseke und Gottfried Christian Cannabich, dessen Sohn Johann Günther Friedrich (1777-1859) als Geograph große Bedeutung erlangte.


Petersberg

in Erfurt

Petersberg in Erfurt - Diese einzig weitgehend erhaltene barocke Stadtfestung Mitteleuropas, auf dem Gelände eines früheren Benedikter-Klosters, ist auf die kurmainzerische Herrschaft in Erfurt zurückzuführen und ein Spiegelbild der europäischen Festungsbaukunst. Die sehr interessanten unterirdischen Minengänge der Festung können bei einer Führung mit der Tourismus Gesellschaft Erfurt besichtigt werden.


Petri-Turm

in Nordhausen

Mitten auf dem Petersberg, dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau, steht der 62 Meter hohe Petri-Turm. Er ist die Dominante im Nordhäuser Stadtbild und Wegweiser zum Stadtmittelpunkt.


Auf dem mittelalterlichen Pfad der Ottonen (3,8 km) beginnt für euch eine spannende Reise. Eine Reise in längst vergangene Zeiten, aber gleichzeitig auch eine Reise durch Jenas schönste Landschaften in der Naturerlebnisregion natura jenensis. Der Schlaue Ux begleitet euch an 21 interaktiven Stationen zu historischen und aktuellen Themen.


Pfarrhaus Sömmerda

in Sömmerda

An der Nordseite des Marktplatzes, unweit vom Stadtpark, steht das 1603 erbaute ehemalige Amtshaus - heutiges Pfarrhaus der evangelischen Regionalgemeinde. Das Gebäude zählt zu den schönsten und ältesten der Stadt.


Das Museum für Abstammungslehre wurde 1907 von dem Zoologen Ernst Haeckel gegründet. Zoologische Präparate, Fossilien, Modelle und grafische Darstellungen verdeutlichen die stammesgeschichtliche Entwicklung der Organismen, einschließlich des Menschen.


Folge uns:

Facebook GOOGLE Plus YouTube Instagram Twitter