Urlaub im
Herzen Deutschlands

Veranstaltungen in Thüringen - die besten Tipps für 2025



Genießen, staunen, mitmachen – Thüringen begeistert das ganze Jahr mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm.  

Sowohl sportlich als auch kulturell hat Thüringen einiges zu bieten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen kurz und knapp die Highlights der nächsten Monate vor. Egal ob Urlauber oder Einheimischer - hier finden Sie Inspirationen von Veranstaltungen für`s nächste Wochenende bzw. das ganze Jahr.

Januar - März 2025

Otto Kayser. Gleich einem Poeten

bis 21.01.2025
AUSSTELLUNG: Otto Kayser. Gleich einem Poeten

Ort: KUNSTFORUM Hannah Höch Gotha

Öffnungszeiten: täglich 10.00 - 17.00 Uhr, feiertags geschlossen

Aus dem Nachlass vom Gothaer Künstler Otto Kayser, sind über 100 Exponate für die Ausstellung „Gleich einem Poeten“ vom Kurator Peter Arlt ausgewählt worden. Die Werke der Malerei, Grafik, Zeichnung und von Kunst am Bau feiern das Leben und die zwischenmenschliche Liebe und die zu Tieren.

Der Maler und Grafiker Kayser, 1915 in Teutleben geboren, lebte nach dem Zweiten Weltkrieg und nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft ab 1946 als freischaffender Künstler in Gotha. Bis zu seinem Tode im Jahre 1998 war das seine Heimat, hier schuf er sein Werk, das tausende Arbeiten umfasst, jedoch heute der öffentlichen Wahrnehmung entschwunden ist.

Mehr Informationen!

Rennrodelweltcup in Oberhof

25.01. - 26.01.2025
Rennrodelweltcup in Oberhof

Ort: Oberhof

Die Spannung steigt, denn der zweite Rennrodelweltcup in Oberhof steht vor der Tür! Die Weltelite der Rennrodler versammelt sich am 25. - 26. Januar 2025 erneut in unserem legendären Eiskanal, um sich einen packenden Wettstreit zu liefern. Wer wird diesmal die Nase vorn haben und sich den Sieg sichern?

Freuen Sie sich auf atemberaubende Wettkämpfe und ein sportliches und buntes Programm für die ganze Familie! Seien Sie dabei, wenn die besten Athleten der Welt ihre perfekten Linien durch die LOTTO Thüringen EISARENA ziehen und erleben Sie hautnah, wie Geschwindigkeit und Präzision aufeinandertreffen.

Sichern Sie sich Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses unvergesslichen Wintersport-Highlights in Oberhof!

Tickets gibt's hier!

Weitere Informationen über den Thüringer Schlitten- und Bobsportverband und zu Veranstaltungen finden Sie hier!

 Bad Tabarz

25.01.2025
Stefan Jürgens, Eine Leseperformance

In seinem ersten veröffentlichten Gedichtband „Loveletters - mutwillige Liebesergüsse“ zeigt sich Stefan Jürgens selber als hoffnungsvoller Romantiker, der den Grabenkämpfen der Geschlechter hemmungslos mit dem Wunder der Liebe begegnet. Hier wird die Liebe gefeiert und zur obersten Glücksformel erhoben. Ein Aufatmen in dunklen Zeiten und ein Nachtlicht zur Zuversicht.

Mehr Informationen

Kinderfest im Inselbergbad

25.01.2025
Kinderfest im Inselbergbad

Ort: Brotterode-Trusetal

Am 25. Januar 2025 findet im Inselbergbad Brotterode von 11:00 bis 18:00 Uhr das große Kinderfest statt. Das Inselbergbad bietet an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, die sich nach den Feiertagen wieder richtig austoben möchten. Eltern können entspannt zusehen und die fröhlichen Momente ihrer Kinder genießen. Der Eintritt für Kinder beträgt nur 4 Euro für den ganzen Tag, während Erwachsene die regulären Tarife zahlen.

Die kleinen Besucher dürfen sich auf zahlreiche Highlights freuen, darunter Tauch- und Schwimmspiele, Hüpfburg, Wasserlaufball, Wasserkrake, Unterwasserpuzzle und Wasserboote. Für das leibliche Wohl hat das Bistro im Bad so einiges vorbereitet.

Das Kinderfest verspricht jede Menge Wasserspaß, spannende Aktivitäten und fröhliche Momente für die ganze Familie. Es ist die ideale Gelegenheit, um neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Ekhof-Festival

ab sofort
Vorverkaufsstart des Ekhof-Festivals 2025

Theaterliebhaber:innen und Fans klassischer Musik aufgepasst: Am 27.11.2024 startet der Vorverkauf des beliebten Ekhof-Festivals auf Schloss Friedenstein Gotha. Genießen Sie vom 17.05.-25.10.2025 eindrückliche Konzerte und Opernproduktionen der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach oder erleben Sie in Führungen die barocke Kulisse des Ekhof-Theaters. Beim Schauspiel „Tartuffe“, das im Rahmen des Ekhof-Festivals ab 11. Juli 2025 aufgeführt wird, kommt sogar die original erhaltene Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert zum Einsatz.

Mehr Informationen!

Konzerte in Friedrichroda & Finsterbergen

Januar - April 2025
Höhlenkonzerte in der Marienglashöhle

Die Konzertsaison "Unter Tage" in der mit mehreren hundert Kerzen erleuchteten Marienglashöhle ist ein einmaliges Konzerthighlight in der Region. Die einmalige Akustik des ehemaligen Bergwerks macht jedes Konzert zu einem Genuss.

The Gregorian Voices:
18.01.2025 - ab 19 Uhr

Rapauken:
15.02.2025 - ab 19 Uhr

Edward Simoni:
15.03.2025 - ab 19 Uhr

The Adele Tribute Show:
12.04.2025 - ab 19 Uhr

Die Karten können vorab beim Kur- und Tourismusamt Friedrichroda erworben werden.

Hier geht's zu den Tickets.

Schützenhaus Pößneck

Januar/Februar 2025
Schützenhaus Pößneck

Das Pößnecker Schützenhaus ist ein wahrhafter Kulturpalast. Jährlich finden über 50 Veranstaltungen im Schützenhaus statt.

Für Jung und Alt werden Konzerte, Shows, Tanztee- sowie Tanzabendveranstaltungen und vieles mehr angeboten. Der repräsentative Festsaal hat eine Kapazität von 600 Sitzplätzen.

18.01.2025
ROCK OST - Die Ostrock Stars aus den legendären Bands

19.01.2025
ABBA - SOS - ABBA Tribute Show in Concert

25.01.2025
DIETER "MASCHINE" BIRR - intim - Lieder für Generationen mit Uwe Hassbecker

30.01.2025
Schlager & Spaß mit ANDY BORG

31.01.2025
ROSINA NUDELMANN - Der G-Punkt ist kein Einschaltknopf!

14.02.2025
Mario Basler - Basler ballert

15.02.2025
THE FIREBIRDS - "Jukebox - die Rock´n´ Roll Show"

20.02.2025
TANZTEE - "Darf ich bitten?"

Mehr Infos & Tickets gibt’s HIER

 Bad Tabarz

Januar 2025
Veranstaltungen in Bad Tabarz

KUKUNA ist das Zentrum für Kur, Kultur und Natur des Kneipp- und Heilbades Bad Tabarz. Auch im Januar finden hier wieder vielfältige Veranstaltungen statt.

15.01.2025, 19 Uhr:
Stefan Ebert, Multivisionsvortrag: Von der Seidenstraße zu den Hochgebirgen Zentralasiens-Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan“

31.01.2025, 19 Uhr:
Ralf Schwan, Multivisionsvortrag: "Die große Tour durch die Pyrenäen"

Jeden Samstag
14 Uhr Ortsführung, Treffpunkt jeweils Touristinformation Bad Tabarz, Reinhardsbrunner Straße 39

Zwei Opern, ein intensiver Abend

07.02.2025
Zwei Opern, ein intensiver Abend - „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“

Ort: Theater Gera

Im Theater Gera treffen am Freitag, den 7. Februar um 19:30 Uhr im Großen Haus erstmals die beliebten Opern-Blockbuster „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo nicht wie üblich nacheinander, sondern in einer einzigen emotionsgeladenen Handlung aufeinander. Alle Freunde der italienischen Oper erwartet eine intensive Reise in die Untiefen der menschlichen Natur mit einer Inszenierung von Generalintendant Kay Kuntze, die Gänsehaut hinterlässt. Liebe, Eifersucht, Hass und Verrat – ein packender Krimi!

Weitere Infos und Tickets gibt`s hier!

4. Junioren Weltcup Rennrodeln 2025

14.02. - 15.02.2025
4. Junioren Weltcup Rennrodeln 2025

Ort: Oberhof

Erleben Sie die Weltelite von Morgen im Rahmen des Rennrodelweltcups der Junioren in Oberhof!

Am 14.-15. Februar 2025 versammeln sich die talentiertesten Nachwuchsathleten der Welt in Oberhof, um sich in unserer LOTTO Thüringen Eisarena spannende Wettkämpfe zu liefern. Seien Sie dabei, wenn unsere jungen Wilden mit voller Leidenschaft und unbändigem Ehrgeiz zu rasanten Abfahrten antreten und Entscheidungen mit Wimpernschlagcharakter treffen. Unterstützen Sie die Athleten an der Bahn und genießen Sie ein rundum gelungenes Event: Der Thüringer Schlitten- und Bobsportverband e. V. sorgt nicht nur für beste Wettkampfbedingungen, sondern auch für reichlich Verpflegung und Unterhaltung für alle Gäste. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf die Stars von morgen.

Weitere Informationen über den Thüringer Schlitten- und Bobsportverband und zu Veranstaltungen finden Sie hier!

Musikalische Reise durch Tschechien mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera

19.02. & 20.02.2025
Musikalische Reise durch Tschechien mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera

Ort: Am 19. & 20. FEB 2025 im Theater Gera und am 21. FEB 2025 im Theaterzelt Altenburg

Mit seinem Zyklus „Mein Vaterland“ schuf der tschechische Komponist Bedřich Smetana eine beeindruckende musikalische Hommage an seine Heimat. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Wassily Sinaisky präsentiert nun die sechs Symphonischen Dichtungen dieses Zyklus, die das Publikum auf eine Reise durch unterschiedliche romantische Klangwelten entführen. Besonders bekannt aus dem Zyklus ist die Tondichtung „Die Moldau“. Mit ihrer Melodie zählt sie zu den bekanntesten Werken der romantischen Musik.

Weitere Infos und Tickets gibt`s hier!

© Foto: Ronny Ristok

Sascha Grammel

25.02.2025
Sascha Grammel
"Wünsch dir was"

Ort: CCS, Suhl

Uhrzeit: 20 Uhr

Sascha Grammel präsentiert sein neuestes Live-Programm „WÜNSCH DIR WAS“, ein humorvolles und emotionales Spektakel für die ganze Familie. Nach seinen vier erfolgreichen und preisgekrönten Programmen zeigt der Entertainer erneut seinen kindlichen Humor und fröhliches Gemüt. Freuen Sie sich auf eine herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland.

Verlegte Veranstaltung vom 09.03.2024! Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen!

Caspar David Friedrich. Goethe und die Romantik in Weimar.

bis 02.03.2025
Caspar David Friedrich. Goethe und die Romantik in Weimar.

Ort: Schiller-Museum Weimar

Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert vom 22. November 2024 bis 2. März 2025 die Sonderausstellung "Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar". Anlässlich des 250. Geburtstags des bedeutenden Romantikers beleuchtet die Schau erstmals die enge Verbindung zwischen Friedrich und Goethe sowie Weimars Rolle als Zentrum romantischer Kunst. Besucher erwartet eine einzigartige Zusammenstellung von Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken Friedrichs, ergänzt durch Werke Goethes und anderer namhafter Künstler der Epoche. Die Ausstellung verspricht neue Einblicke in die Anfänge von Friedrichs Karriere und Weimars kulturelle Bedeutung um 1800.

Eröffnung: 21. November, 20 Uhr bei freiem Eintritt

Mehr Informationen!

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

08.03.2025
Brautag im Museum

Ort: Kloster Veßra, Museumsgelände/Brauhaus

Uhrzeit: von 10 - 17 Uhr

„Hopfen und Malz“ – Traditioneller Brautag im Museum Kloster Veßra

Wer schon immer erfahren wollte, wie Bier auf traditionelle Weise hergestellt wird, ist am Samstag, den 8. März 2025, im Hennebergischen Museum Kloster Veßra genau richtig. Im historischen Brauhaus wird es wieder brodeln, dampfen und duften, wenn das Museumsbier von der Braugemeinschaft Henneberger Land angesetzt wird. Erleben Sie lebendige Braukultur im Henneberger Land, mit Führungen rund um das Thema Brauen.

Mehr Informationen

Abendsafari

15.03.2025
Zauber der Dämmerung - eine Abendsafari durch den Zoopark

Ort: Thüringer Zoopark Erfurt

Uhrzeit:18 Uhr

Entdecke, was unsere tierischen Bewohner treiben, wenn der Tag zur Nacht wird und genieße einen stimmungsvollen Abend voller Entdeckungen und Melodien. Ein einzigartiges Abenteuer für die ganze Familie erwartet dich – buche jetzt die unvergessliche Abendsafari!

Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung per Mail an zooschule@erfurt.de oder per Telefon unter 0361-6554161 unter Angabe der teilnehmenden Erwachsenen und/oder Kindern.

Die Abend-Safari findet ab einer Teilnahme von 10 Personen statt. Die Jahreskarten können für dieses Erlebnis nicht genutzt werden, da es sich um ein besonderes Besucherangebot nach den regulären Öffnungszeiten des Thüringer Zoopark Erfurt handelt. Wir bitten um Verständnis.

Mehr Informationen zum Thüringer Zoopark Erfurt

Eisenacher Sommergewinn

28.03. - 06.04.2025
Eisenacher Sommergewinn

Ort: Eisenach

Der Eisenacher Sommergewinn® lässt jedes Jahr drei Wochen vor Ostern einen jahrhunderte alten Brauch lebendig werden. Höhepunkt ist der große Festumzug, bei dem sich Frau Sunna und Herr Winter in einem Streitgespräch gegenüberstehen. Dabei unterliegt der Winter und wird symbolisch als Strohpuppe verbrannt. Der Eisenacher Sommergewinn zählt zu den größten Frühlingsfesten in Deutschland und ist in dieser Form einzigartig. Zum Volksfest mit vielen Attraktionen auf drei Festplätzen laden zahlreiche Schausteller und Händler ein.

Der Sommergewinn in Eisenach wurde in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

 MDR KLASSIK

Konzertsaison 24/25
MDR KLASSIK

In der aktuellen Konzertsaison 24/25 von MDR KLASSIK können Sie sich auf einige musikalische Highlights in Thüringen freuen. Insgesamt vier Konzerte bringen die MDR-Ensembles in das Congress Centrum Suhl, zwei davon mit Chefdirigent Dennis Russell Davies. Für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit sorgt der MDR-Kinderchor mit seinen Adventskonzerten in Suhl, Zeulenroda und Erfurt. Im großen ARD-Silvesterkonzert begeben sich MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor auf eine musikalische Reise zu den Sternen und beschließen damit das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen der MDR-Ensembles. Das Konzert „Volkstümlich“ am 17. Mai 2025 wird Stephanie Childress dirigieren. Die junge, aufstrebende Dirigentin hat bereits mit renommierten Ensembles wie dem London Symphony Orchestra zusammengearbeitet.

17.05.2025
Suhl – Volkstümlich

28.06.2025
Suhl – America

Mehr Informationen und Tickets!

© Foto: Andres Lander

Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Ort: ehemaliges Gauforum, Weimar

Am 8. Mai 2024 wird das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Trägerschaft der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im ehemaligen Gauforum in Weimar eröffnet. Die Dauerausstellung zeigt die NS-Zwangsarbeit in ihren gesamteuropäischen Dimensionen.

Zwangsarbeit wird als rassistisches und weitgehend öffentliches Gesellschaftsverbrechen interpretiert. Besonders im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen Deutschen und Zwangsarbeiter:innen und die Handlungsspielräume der betroffenen und beteiligten Menschen. Im Zuge der Museumseröffnung wird in der Stadt Weimar - subtil und mit Großplakaten - den ehemaligen Zwangsarbeiter:innen Präsenz verschafft.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.


April - Juni 2025

52. GutsMuths-Rennsteiglauf

17.05.2025
52. GutsMuths-Rennsteiglauf

Ort: Rennsteig

Der Crosslauf auf dem Rennsteig ist der größte Landschaftslauf Mitteleuropas. Jedes Jahr nehmen ca. 15.000 Läufer, Nordic Walker und Wanderer aus über 20 Nationen daran teil. Die Königsstrecke ist der Supermarathon von Eisenach nach Schmiedefeld. Ca. 30.000 Zuschauer verfolgen das Ereignis in den Start- und Zielorten sowie an den Strecken.

Krämerbrückenfest

13.06. - 15.06.2025
48. Krämerbrückenfest

Ort: Erfurt

Till Eulenspiegel eröffnet alljährlich das größte Altstadtfest Thüringens, in dessen Mittelpunkt die längste komplett mit Häusern bebaute Brückenstraße Europs steht - die Krämerbrücke. Ein Höhepunkt ist der Mittelaltermarkt mit seinem besonderen Flair. Straßentheater, Künstler und Gaukler erfüllen mit Musik, Kleinkunst und Spielszenen die Gassen und Plätze. Auf einem Mittelaltermarkt rund um die Krämerbrücke präsentieren Thüringer Handwerker ihre Erzeugnisse


Juli - September 2025

DomStufen-Festspiele

08.08. - 31.08.2025
DomStufen-Festspiele

Ort: Erfurt, Domplatz

Während der DomStufen-Festspiele verwandeln sich die 70 Stufen des Dombergs zur spektakulären Open-Air Festspielbühne. Die Domstufen zwischen dem prächtigen Kirchenbauensemble von Mariendom und St. Severi in Erfurt werden alljährlich im Sommer zu einer der schönsten Festivalbühnen der Welt. Die jährlich wechselnden Opern zogen bereits mehrere hunderttausend Gäste aus der ganzen Welt an.

SonneMondSterne Festival

08.08. - 10.08.2025
SonneMondSterne Festival

Ort: Saalburg

Seit 1997 ist das Festival in Saalburg an der Bleilochtalsperre ein Besuchermagnet für Liebhaber elektronischer Musik. Zum Jubiläum werden wieder 40.000 Besucher aus ganz Deutschland erwartet, die auf den Campingplätzen eine riesige Zeltstadt errichten und das ganze Wochenende ausgelassen feiern.

RENNSTEIGRIDE

05.09. - 06.09.2025
9. RENNSTEIGRIDE

Ort: Rennsteig

Die Rennsteigregion ist traditionell sportlich unterwegs und greift dabei nicht nur auf Lauf- und Wanderschuhe oder Ski zurück, sondern auch auf das Fahrrad. Erlebt ein einzigartiger Mountainbike-Event mit Breitensportcharakter mit attraktiven Anstiege nund rasante Abfahrten auf drei verschiedenen Rundkursen rund um Schmiedefeld am Rennsteig.

Veranstaltung jetzt bewerben!

Ihre Veranstaltung bei Thüringen.info - Jetzt bewerben!

Sie möchten eine Veranstaltung bewerben und auf Seite 1 bei Google gefunden werden? Egal ob Konzert, Ausstellung oder Sportevent etc.
Wir helfen Ihnen dabei, dass Ihre Veranstaltung bestmöglich gefunden und besucht wird.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: service@thueringen.info

Veranstaltung jetzt bewerben!

Congress Centrum Suhl - Ihre perfekte Veranstaltungslocation

Das Congress Centrum Suhl zählt zu den attraktivsten und modernsten Veranstaltungs- und Erlebniszentren in der Mitte Deutschlands. Es bietet ideale Bedingungen für erfolgreiche Konzerte, Messen, Kongresse u. Events aller Art.

Ihre Vorteile auf einen Blick: kompetente Projektberatung, variable Raumkonzepte bis zu 2.350 Personen, modernste Technik, Catering-Service, direkte Hotelanbindung, zentrale Lage in Deutschland, eigenes Parkhaus mit PKW und Bus-Stellflächen usw.

Mehr Informationen


Congress Centrum Suhl - Raum für unvergessliche Momente



Sie sind Veranstalter und suchen die perfekte Location für Ihr nächstes Event?
Dann informieren Sie sich mal über das Congress Centrum Suhl.

Stunning Designs: Crafted with meticulous attention to detail, our watches reflect the classic aesthetics of replica watches models, ensuring you stand out in any crowd.


Folge uns:

zu unserem Facebook-Account zu unserem GOOGLE+-Account zu unserem YouTube-Account zu unserem Instagram-Account zu unserem Twitter-Account