Ausgewählte Campingplätze quer durch Thüringen versprechen einen gelungenen Campingurlaub in Thüringen. Eine traumhafte Umgebung mit „Natur pur“, Besondere Herzlichkeit, viel Charme und Flair sind ein Grundbestandteil der Campingplätze für Ihren Urlaub bzw. Ihre Reise durch Thüringen. Lassen Sie sich verzaubern, überraschen und vor allem von unseren Gastgebern verwöhnen.
Wir garantieren Ihnen schon heute einen unvergesslichen Urlaub.
Der 25 Hektar große komfortable 3-Sterne-Campingplatz liegt inmitten eines Waldes direkt am Stausee Hohenfelden. Unmittelbar neben dem Platz steht die Avenida-Therme, ein Erlebnisbad mit attraktiven Saunawelten und vielen Wellness-Angeboten. Vom Platz aus ist die Stadt Erfurt bequem auch mit dem Bus zu erreichen. Eine direkte Anbindung hat der Platz auch an den Ilmradweg.
Der fünf Hektar große Campingplatz liegt direkt am Bleilochstausee. Besonders Wassersportler finden hier ausgezeichnete Bedingungen zum Segeln und Surfen. Die reizvolle Umgebung lädt zu ausgedehnten Fuß- und Radwanderungen ein. Für Angler ist der Platz bestens geeignet.
Der Stellplatz Saalburg Beach liegt direkt an der Bleilochtalsperre (Thüringer Meer). Top-Lage direkt am Strand / Wasser; freies WLAN, 300 Meter Sandstrand, Beachvolleyballplatz, BeachSoccer-Platz, Kayakverleih, Sand-Up-Paddle-Verleih, Treetbootverleih, Bistro
Der 10 Hektar große Campingplatz liegt an einem idyllischen Wiesengrund im Herzen des Thüringer Waldes eingebettet zwischen Schlossberg und Hohe Warte. Der Platz ist modern und naturbelassen. Bis zum Wintersportzentrum Oberhof sind es nur wenige Kilometer.
Der Campingpark Eisenach liegt ruhig und idyllisch an einem kleinen Natursee im westlichen Thüringer Wald. Er ist ein idealer Ausgangsort für Tagestouren zu den kulturellen Highlights (z. B. Wartburg, Eisenach, Schmalkalden) oder für erlebnisreiche Wanderungen (z. B. in der Drachenschlucht oder auf dem Rennsteig).
Der 9 Hektar große Platz liegt idyllisch direkt am Wald und am Valentinsteich. Finsterbergen ist ein traditioneller heilklimatischer Luftkurort mitten im Thüringer Wald und nur 5 km vom Rennsteig entfernt. 150 m vom Platz entfernt befindet sich ein beheiztes Freibad mit Spielplatz und Sportstätten.
Der 7 Hektar große Platz liegt 3 km vom Ort Catterfeld entfernt idyllisch im Wald an einem kleinen Weiher. Gut ausgeschilderte Wanderwege führen vom Platz aus in den Thüringer Wald bis hin zum Rennsteig. Paulfeld ist ideal für Mountainbiker, Nordic Walker oder auch einfach zum Relaxen.
Der 1,2 Hektar große Platz liegt direkt am Freibad in Georgenthal, einer der traditionsreichen Erholungsorte im Thüringer Wald. Die Städte Gotha, Arnstadt, Eisenach, Erfurt, Weimar und Jena sind vom Platz aus gut zu erreichen.
In einem Ortsteil von Ilmenau am Rennsteig und mitten im Thüringer Wald liegt der familiär geführte und liebevoll ausgestattete Campingpark. Der Platz ist großzügig angelegt und bietet neben zahlreichen Stellplätzen auch Bungalows und Ferienhäuser.
Ruhe und Gastlichkeit inmitten der von Laub- und Nadelwäldern geprägten Landschaft - das zeichnet den 3 Hektar großen, 430 m über NN gelegenen Platz aus. Der Ort Erlau (ein Ortsteil von Schleusingen) liegt am Rande des Biosphärenreservates Vessertal am Südhang des Thüringer Waldes.
Der 2,5 Hektar große Platz liegt inmitten des Thüringer Waldes, direkt am Rande des Biosphärenreservates Thüringer Wald. Abseits von Verkehrslärm und Großstadthektik ist der Platz ein idealer Ort für Ruhe und Entspannung.
Der 4 Hektar große Naturcampingplatz liegt direkt am Hohenwarte-Stausee und eignet sich v. a. für Besucher, die Wandern und Wassersport miteinander verbinden möchten. Das Wasserkraftmuseum in Ziegenrück, das Volkskundemuseum in Reizengeschwenda, der Bergbau in Kramsdorf oder die Saalfelder Feengrotten sind beliebte Ausflugsziele vom Platz aus. Ein Rundwanderweg führt um den gesamten Hohenwarte-Stausee.
Der 4 Hektar große Naturcampingplatz mit Wald- und Schattenplätzen liegt auf einer malerischen Halbinsel, die weit in eine große Bucht des Hohenwarte-Stausees hineinragt. Der Platz besticht durch seine herrliche Strandatmosphäre mit ca. 300 m Strand und die Sicht auf einen schönen Sonnenuntergang.
Campingplatz in Ziegenrück unweit der Hohenwartetalsperre bzw. Thüringer Meer mit Zeltplatz, Wohnwagen-Stellplätze, Gastronomie; ideal zum Wandern, Angeln, Rad fahren, Geocaching und Wassersport; Walderlebnispfad; 3 Stauseen in der Umgebung.
Der familiär geführte 3,5 Hektar große Platz liegt direkt am Ufer des 27 km langen Hohenwarte-Stausees inmitten von Wäldern. Die Stadt Ziegenrück mit dem Wasserkraftmuseum und Ranis mit seiner Burg sind vom Platz aus gut zu erwandern. Weimar, Erfurt, Hof oder Coburg laden zu Tagesausflügen ein.
Der 9 Hektar große Platz liegt am Hohenwartestausee. Er ist ein Tipp für alle, die Wasser und Wald zusammen erleben möchten. Ein Bootsverleih gehört zum Platz.
Der moderne Platz liegt im Zentrum Thüringens unmittelbar an dem Hohenwartestausee. Fernab jeglichen Verkehrslärmes kann man auf diesem Platz die Schönheit der Thüringer Landschaft mit Wasser und Wald genießen. Rundwanderwege mit vielen Aussichtspunkten auf die Saalestauseen bieten Erlebnisse für die ganze Familie. Eine Gaststätte unmittelbar auf dem Platz bietet sich für Familienfeiern oder Treffen an.
Abseits von Straßen- und Großstadtlärm liegt der Campingplatz idyllisch am Ufer des wunderschönen Hohenwartestausees. Mit dem Anstauen der Saale entstand hier ein Paradies für Camping- und Wassersportfreunde, für Angler und Menschen, die sich in intakter Natur erholen möchten.
Der Campingplatz liegt direkt am Ufer des Bleilochstausees in der Nähe des Thüringer Schiefergebirges. Der Platz ist besonders für Wassersportler und Anleger geeignet. Die reizvolle Umgebung lädt zu ausgedehnten Fuß- und Radwanderungen ein.
Im Land der 1000 Teiche bietet der Campingplatz Plothener Teiche einen familienfreundlichen Campingplatz mit Stellplätzen, Zeltplatz, Badestrand, Spielplatz usw.
Der schöne umweltfreundliche Platz befindet sich in einer wunderbaren Naturlandschaft - der Wiege des Vogtlandes. Er bietet großen und kleinen Gästen eine angenehme familiäre Atmosphäre. Der Platz liegt idyllisch am Rande der Stadt Weida im Tal der Auma. Zum Campingplatz gehört auch eine Wanderherberge mit 32 Betten (7 Zimmer).
Der parkähnlich angelegte 10 Hektar große Platz liegt an einem 25 Hektar großen Bade- und Angelsee inmitten eines Waldgebietes. Der Platz ist eben, mit Baumbestand und großzügig angelegt. Viele Freizeitangebote für den aktiven Gast und für Familien mit Kindern werden direkt auf dem Platz angeboten. Die Städte Altenburg und Leipzig sind vom Platz aus gut zu erreichen.
Der kleine rund 1,3 Hektar große Platz liegt idyllisch nur 20 Gehminuten vom Zentrum der Stadt Jena entfernt. Er liegt eben auf einem Wiesengelände in direkter Nachbarschaft zum Jenaer Ostbad. Das Stadtzentrum erreicht man auch leicht mit der Straßenbahn oder dem Bus.
Der freundliche 20 Hektar große Campingplatz ist modern, naturnah und ökologisch eingerichtet. Er liegt mitten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands - dem mittleren Saaletal nur 2 km von Jena entfernt. Der Platz besticht durch seine idyllische Lage auf einer kleinen Insel. Der Saale-Radweg führt direkt am Platz vorbei. Durch seine unmittelbare Lage an der Saale ist der Platz auch für Wasserwanderer geeignet.
Der 2007 neu eröffnete Platz ist 3,5 Hektar groß und liegt direkt an der Grenze zum Nationalpark Hainich. Er eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Wanderung in den jüngsten Nationalpark Deutschlands mit seinem einzigartigen geschlossenen Buchenwald. Ein gut ausgeschildertes Wegenetz mit herrlichen Panoramablicken rundet das Angebot ab.
Der Campingplatz Palumpa-Land unweit von Mühlhausen bietet Ihnen eine traumhafte Kulisse an einem schönen See (110 ha groß).
Sie finden hier 50 Plätze, Seeblick, Mietbad, karibische Strandbar am Wasser, Sandstrand, Bootssteg, Tretboote u.v.m.
Der 1 Hektar große Platz liegt landschaftlich reizvoll am Rande der alten Reichs- und Hansestadt Mühlhausen direkt am Schwanenteich. Er ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Hainich oder in den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Zu Fuß sind es nur wenige Minuten in die historische Altstadt mit seiner alten Stadtmauer und den begehbaren Wehrgängen sowie der Thüringentherme.
Der Campingplatz Rhön Feeling verfügt über Platz für 20 Wohnmobile und Wohnwagen und 50 Stellplätze für Zelte; Sanitärcontainer mit Tolietten, Duschen und Waschmaschine; umfangreiches Freizeitangebot
Gastronomische Versorgung im dazugehörigen Freizeithotel "Rhön Feeling" möglich.
Kleiner Campingplatz auf dem Gelände von Schloss Rossdorf umgeben von viel Grün und Ruhe, WLAN vorhanden. Stellplätze für Zelte, Wohnwagen/Wohnmobile (alle mit Stromanschluss) in der Thüringer Rhön, dem Land der offenen Fernen.
Kleiner Campingplatz am idyllisch gelegenen Badesee in der Thüringer Rhön mit Stellflächen für Kurz- und Langzeitcamper sowie Bungalows und Caravan zur Vermietung, Liegewiese, Imbiss, Grillpätze, Spielplatz usw.
Der 5 Hektar große Platz liegt am Rande der Stadt Weißensee in einer parkähnlichen Anlage mit schattigen und sonnigen Plätzen. Ein kleiner Angelsee ist in der Nähe. Auf Grund seiner zentralen Lage mitten in Thüringen ist er der ideale Ausgangsort für Ausflüge nach Erfurt, Weimar oder in den Kyffhäuser. Das Schwimmbad befindet sich unmittelbar neben dem Platz.
An diesem am Fuße des Kyffhäusergebirges und unmittelbar an der Talsperre Kelbra gelegenen Platz ist man herzlich willkommen. Umgeben von den Bergen des Harzes und des Kyffhäuser liegt der Platz an dem mit 6 km zweitgrößten See der Region. Ein vielseitiges Angebot garantiert unvergessliche Tage mit Camping und Freizeitspaß.
Ruhig gelegener Campingplatz, nur wenige km vom Stadtzentrum Weimar entfernt, direkt am Tiefurter Schloßpark und am Ilmtalradweg. Der Platz verfügt über Zeltplätze, Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile, Liegewiese, Grillmöglichkeiten und kostenfreies WLAN.
Der Campingplatz Schwarzatal am Ortsrand von Bad Blankenburg, direkt an der Schwarza, bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte sowie eigene Miet-Wohnwagen ...
Idyllisch gelegener Campingplatz im Thüringer Wald für Zelte, Wohnmobile, Caravangespanne. Außerdem stehen Ferienhäuser und Ferienwohnungen sowie eine Gaststätte zur Verfügung. Direkt angrenzend befindet sich ein schönes Schwimmbad.
Camping & Caravanplatz vor den Toren von Erfurt direkt am Alpenstedter See. Campingplatz mit Badebereich, Sanitäre Anlagen, See-Imbiss mit Terrasse, Liegewiesen, Beachvolleyballfeld, Kinderspielplatz.
Kleiner Campingplatz zwischen Rudolstadt und Jena direkt an der Saale mit Zeltplätzen und Wohnmobilstellplätzen. Vermietung von Schlacuhbooten und Kanus.
Am Ortsrand von Friedrichroda mitten im Thüringer Wald liegt die Pfadfinderranch "Grünes Tal"; Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Haupthaus, in Wanderhütten und auf zwei Zeltplätzen.
Der Wohnmobil-Stellplatz befindet sich in ruhiger Lage mit Blick auf die Berge und hat ganzjährig geöffnet. Das "Medical Wellness & Kneipp Resort TABBS" finden Sie in nächster Nähe.
Übernachten Sie mit Ihrem Wohnmobil mit Blick auf die legendäre Biathlon-Sportstätte LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig. Der Caravanstellplatz verfügt über 43 Stellplätze.
Der Caravanstellplatz liegt im Grünen am Ortsrand Kleinschmalkaldens und bietet Platz für acht Wohnmobile. Es erwartet Sie eine gehobene Ausstattung, moderne Sanitäranlagen, Grillmöglichkeit etc.
Endlich ist sie da, die neue Campingkarte für Thüringen! Ob direkt am Wasser oder mitten im Wald, die Thüringer Campingplätze sind landschaftlich reizvoll gelegen und bieten sehr schöne Stellplätze, gepflegte Sanitäranlagen und herzliche Gastgeber. Im Rahmen der Umsetzung der Tourismuskonzeption Thüringer Wald 2025 in Untersetzung der Landestourismusstrategie Thüringen 2025 und auch dank der Unterstützung der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) präsentiert der Regionalverbund Thüringer Wald e.V. eine neue Campingkarte.
Insgesamt bildet die Campingkarte Thüringen unter der grafischen Hervorhebung der Nationalen Naturlandschaften somit 65 Camping- und Reisemobilstellplätze ab und informiert auf einen Blick über deren Lage, Größe und Ausstattung.
Diese und weitere Broschüre können Sie hier bestellen:
Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Bahnhofstraße 4 - 8
98527 Suhl
Tel: 03681 353050
Fax: 03681 353056
Die Informationen auf dieser Seite erfolgten in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH (Texte) sowie den Betreibern der hier vorgestellten Campingplätze in ganz Thüringen (Fotos).
Sie betreiben selbst einen Campingplatz, Zeltplatz oder Wohnmobilplatz in Thüringen?
Dann können Sie sich gerne bei uns melden --> mehr Infos gibt`s hier!
Lesen Sie bei Interesse auch unseren Artikel zum Wohnmobil mieten.