Thüringen hat mit seinen traumhaften Landschaften und kulturellen Städten nicht nur für Erwachsene viel zu bieten.
Auch für Familien mit Kindern gibt es jede Menge Ausflugsziele. Eine Auswahl davon finden Sie auf dieser Seite.
Bei einem Tagesausflug, am Wochenende oder in den Ferien gibt es eine Menge zu entdecken.
Ganzjährig optimale Schneebedingungen, abwechslungsreiche Loipen und vier Biathlon-Schießbahnen - dies zeichnet die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE in Oberhof aus. Egal, ob Profi- oder Freizeitsportler, Jung oder Alt - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die passende Ausrüstung und eine Stärkung nach dem Sport gibt es ebenfalls vor Ort.
Zwischen Rudolstadt und Jena kann man mit "Abenteuer in Thüringen" an und auf der Saale das Leben und die Natur in vollen Zügen genießen. Von Schlauchboot- und Kanufahren bis hin zu Bogenschießen, Klettern und Goldwaschen ist für Jeden etwas passendes dabei.
Einmal wie Tarzan und Jane von Baum zu Baum schwingen - dieses Abenteuer erleben Kids ab 6 Jahren im Kletterpark direkt am Stausee. Wer die sieben Parcours mit 118 Kletterelementen erobern möchte, absolviert aber erst einmal den Einweisungsparcours. Sicherheit geht schließlich vor.
Ob wurzelig, steil, mit Jumps, schnellen Kurven oder langen Sprüngen, Drops und Gaps – die Strecken in der Bikearena Silbersattel bieten für jedes Bikerniveau die richtige Herausforderung. Auf einer Länge von 8 km gibt es 4 Haupttrails (Jumpline, Flow Trail, Downhill, Freeride) und eine Vielzahl an Varianten.
Auf dem Gelände des Oberhofer Fallbachhangs gibt es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene jede Menge Anlieger, Tables, Doubles für den Downhill Spaß. Folgende Trails werden den Bikeliebhabern geboten: Jumpline, Family Flow-Trail, Enduro Trails, Fallbachtrail, Wies’n Trail sowie T-Wood Trail.
Deutschlands steilste Sommerrodelbahn befindet sich in Ruhla inmitten des Thüringer Waldes. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Fahrt auf der 900 m langen Strecke mit bis zu 35% Gefälle. Ein spektakulärstes Rodelvergnügen für die ganze Familie.
Wie wäre es mit einem Ausflug in die Natur, gemeinsam mit Familie, Freunden oder als Team? Die Ferienagentur Hofmann in Rohrbach bietet geführte Segwaytouren, Bogenschießen und GPS-Schatzsuche im Thüringer Wald an.
Wasserratten, Hobby-Bowler, Eisprinzessinnen und Eisschnelläufer - in Waltershausen finden Kids abwechslungsreichen Freizeitspaß zu jeder Jahreszeit. Im Sommer springen oder rutschen sie ins Freibad, im Winter geht es zum Eislaufen. Die Bowlingbahn hat das ganze Jahr über geöffnet.
Der Golfkletterpark in Oberhof bietet Abenteuer für die ganze Familie mit Kletterpark (90 Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene), Kinderparcours (Klettern mit KiKANiNCHEN und seinen Freunden), Riesenschaukel (fast wie fliegen, Bauchkribbeln inklusive), 18-Loch Adventuregolf auf 3000 m² und Freedrop-Sprung.
Der Kletterwald Koala bei Gera ist das Klettererlebnis in Thüringen mit mehr als 14 Parcours in atemberaumbenden Höhen, einem Spassparcour für Kinder und Erwachsene. Es gibt einen kostenlosen Abenteuerspielplatz mit Kleinkind-Parcours zum Kennenlernen für die Mutigen unter unseren Kleinsten. (geeignet für Kinder bereits ab 2 Jahren)
Auf 5 Parcours, die jeweils farbig markiert sind, mit weit über 50 Elementen kann jeder in den Bäumen sein Geschick und Mut beweisen. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen, hier wirst du das alles erleben – ganz egal ob groß oder klein, jung oder alt.
Entdecken Sie die Schönheit der Saale - mit dem Kanu oder Kajak für ein paar Stunden oder auf großer Kanutour über mehrere Tage. Der 3D-Bogenparcours bietet in einem wunderschönen Waldstück in Rückersdorf bis zu 28 Ziele zum Bogenschießen.
Im Trampolinpark von MYJUMP in Erfurt findet man für jeden Anlass genau das Richtige.
Lust auf eine sportliche Herausforderung? Vielleicht Baum- oder Felsklettern? Im outdoor inn stehen außerdem Geo Caching, Klettern im Hochseilgarten oder Bogenschießen auf dem Programm - für einen Nachmittag oder ein abwechslungsreiches Wochenende.
Sportlich aktiv beim Paintball, Lasergame, Kinderquad oder Bubble Ball - in Ohrdruf / OT Gräfenhain ist all das möglich. Der Funpark zählt zu den größten in Mitteldeutschland.
Wer ist schon einmal mit einer Standseilbahn gefahren? Mit der denkmalgeschützten Thüringer Bergbahn geht es mit einer Steigung von 25 Prozent den Berg nach Cursdorf hinauf. Die Schwarzatalbahn führt Eisenbahnfans am Fluss Schwarza entlang, wo sie einen herrlichen Ausblick über die Landschaft und das Schloss Schwarzburg genießen.
Die virtuellen Welten in Gera. Wir bieten auf über 300 m² virtuelle Realität zum Erleben. Dazu stehen für Bildung, Business sowie Spiel, Spass und Sport verschiedene VR Simulatoren zur Verfügung. Geeignet für Kinder ab 10 Jahre.
Das YOKI AHORN Tobe-Paradies im AHORN Panorama Hotel Oberhof ist auch ein super Ausflugsziel für alle, die nicht im Hotel eingecheckt haben. Auf 1.200 Quadratmetern gibt es viel Platz zum Toben und Spielen.
Adler segeln majestetisch durch die Lüfte. Falken, Uhus oder auch der sagenumwobene Andenkondor fliegen dicht über den Köpfen der Kids hinweg. Bei den atemberaubenden Flugvorführungen erleben Familien die Greifvögel hautnah und erfahren Interessantes über deren Lebens- und Verhaltensweisen.
Auf der Alpakafarm leben zwölf Alpakas und vier Lamas. Die Farm bietet verschiedene tiergestützte Aktivitäten & Events, wie Alpakawanderungen, Kindergarten-& Schulprojekte, Kindergeburtstage, Alpaka-Fotoshootings, Weidepicknicks an. Ein einigartiges Erlebnis für Groß und Klein.
Die Bären, die hier leben, haben vor ihrem Einzug in Worbis schon viel erlebt. Denn das Tierschutzprojekt rettet misshandelte Bären und gibt ihnen ein neues, tiergerechtes Zuhause. Dass sie sich hier gemeinsam mit den Wölfen richtig wohl fühlen, erleben Kids ab 5 Jahren bei den Führungen durch den Park.
Es gibt Haie in Thüringen? Na klar.
Im Meeresaquarium sind sie zu bestaunen - ebenso wie viele andere Bewohner der tropischen Ozeane. Kleine Meeresforscher entdecken im Erlebnispark eine farbenprächtige Unterwasserwelt. Ganz Mutige laufen über die Brücken im separaten Krokodilhaus oder gehen sonntags um 15 Uhr zur Haifischfütterung.
Angst vor Schlangen, Amphibien oder Insekten sollten die Kids nicht haben, wenn sie das Exotarium besuchen. Denn im größen Aquarien-Terrarien-Zoo Thüringens gibt es jede Menge davon. Auf 600 Quadratmetern sind etwa 100 verschiedene Tierarten zu sehen.
Erlebe die Könige der Lüfte hautnah und lasse Adler, Uhu und Co. auf deinem Arm landen!
In unserer Flugshow erlebst Du Adler, Eulen, Falken, Bussarde und Geier bei ihren majestätischen Freiflügen zum Greifen nah. Bei uns hast Du die einzigartige Gelegenheit einen Greifvogel auf deinem Arm landen zu lassen. Unsere extra dafür trainierten Greifvögel und Eulen fliegen zu Dir! Unserer Flugshow ist interaktiv, bei uns schaust Du nicht nur zu sondern wirst selbst ein bisschen zum Falkner!
Die Burgfalknerei bietet hoch über der Stadt Bad Blankenburg eine spektakuläre und einzigartige Flugshow vor atemberaubender Kulisse. Erleben Sie die Jäger der Lüfte, Geier, Adler, Bussarde, Falken und Eulen hautnah.
Angehende Meeresforscher gehen im Schauaquarium den Geheimnissen der Unterwasserwelt auf den Grund. Sie begegnen niedlichen Seepferdchen, Blumentieren, gefährlichen Feuerfischen und sogar Haien. Besonderes Highlight: die Haifischfütterung mittwochs und sonntags ab 15 Uhr. Außerdem lockt das Spielzimmer mit richtigem Piratenschiff.
Bären, Tiger, aber auch heimische Eulen oder Wölfe gehören zu den gut 140 vierschiedenen Tierarten, die hier zu entdecken sind. Natürlich ist auch der Ausflug ins Streichelgehege und auf den Abenteuerspielplatz ein tierisches Vergnügen für die kleinen Besucher.
Der Tierpark in Suhl hat sich der Haltung und Zucht von europäischen Haus- und Wildtieren gewidmet. Ungefär 450 Tiere in 100 Arten haben hier ein Zuhause gefunden. So können Besucher etwa die extrem scheuen Luchse aus der Nähe beobachten oder an den Erdmännchen erfreuen.
Das Wildkatzendorf Hütscheroda lädt ein die Faszination Wildkatze zu erleben. Neben einem Schaugehege, in dem man die scheuen Tiere beobachten kann, erwartet die Kinder in der Wildkatzenscheune eine unterhaltsame und lehrreiche Ausstellung. Kurze und lange Rundwanderwege machen das Wildkatzendorf zu einem perfekten Familienausflug.
Kennt ihr schon die neue Abenteuerwildnis am Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich? Gemeinsam mit den Fabelwesen des Waldes will Fagati nach Wesen suchen, wie unsere Welt besser und nachhaltiger geschützt werden kann und wie man dies auch den Menschen vermittelt.
Erleben Sie das volle Spiel- und Entspannungsprogramm im egapark Erfurt: von einem der größten Spielpätze Thüringens mit attraktiven Planschbecken, Rutschen, Schaukeln und Wippen, bis hin zum Kinderbauernhof, Danakil, Liegewiese, Erlebnisrundgang, Wissenswald etc. Beim Familienausflug bleiben hier keine Wünsche offen.
Elefanten hautnah erleben - das können Sie im Erlebnispark Starkenberg im Altenburger Land. Neben den beeindruckenden Elefanten erwarten Sie verschiedene Attraktionen und Shows wie z.B. Circus-Show, Elefanten-Express inkl. Elefantenfütterung, Ponyreiten, Streichel-Safari (mit Alpakas, Eseln Hasen & Ziegen), Dinosaurier Erlebnisshow sowie Indoor- & und Outdoorspielplätze u.v.m.
Rund um das ehemalige Jagdschloss Possen wartet ein vielseitiges Freizeitangebot auf alle Kids: Toben auf dem Spielplatz, Klettern im Hochseilgarten oder Spaß auf den Hüpfburgen. Ein Bummel durchs Tiergehege und den Streichelzoo stehen danach auf dem Programm. Wie viele Stufen der Possenturm wohl hat? Einfach mal hinaufsteigen.
Freizeitpark mit Irrgarten, Geister- und Spielehaus, Burgenland, Dinoweltchen, Hüpfburgen, Klettergerüsten, Rollrutsche, Trampolin u.v.m. Beliebtes Ausflugsziele für Familien mit Kindern direkt an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Da fällt die Entscheidung wirklich schwer: Soll es zuerst auf die Sommerrodelbahn, den Wie-Flyer oder den Abenteuerspielplatz gehen? Ein Highlight ist auch der Rennsteig-Fox, eine Seilrutsche in luftiger Höhe.
Thüringens einzigartiges und erlebnisreiches Spielparadies in Bad Langensalza mit einem Innen- und Außenspielgelände. Hier können Kinder und Erwachsene spielen, klettern, rutschen, toben, an Bastelaktionen teilnehmen und Kindergeburtstag feiern.
Vom Parkplatz mit der Tschu-Tschu-Bahn abgeholt, treten Familien ein in die Welt von Rotkäppchen, Frau Holle und den anderen Märchenhelden. Die Besucher entdecken das größte Hexenhaus Europas und jede Menge Spielespaß - von Minicars bis zur Riesenrutsche.
Nicht weit vom Trusetaler Wasserfall entfernt, treten Kinder in das Reich der Zwerge ein. Im Zwergen-Park begegnen sie mehr als 2.500 der lustigen Gesellen. Mit der Bimmelbahn machen die Besucher eine Tour durch die über 5.000 Quadratmeter große Gartenanlage, fahren durch Tunnel und entdecken einen Baum, an dem Zwerge wachsen. Auf dem Kletterberg können sie anschließend den Oberbürgermeister Gartenzwerk Richard besuchen.
Ort: Stausee Hohenfelden
Der Hüpfburgenpark macht für drei Monate Station am Stausee Hohenfelden. Dieses Jahr gibt es wieder einige Neuheiten für euch: den Dino-Wipeout und den Indoor Kletter Parcour mit Bällebad. Der Eintritt kostet pro Kind 10 Euro, Erwachsene zahlen 5 Euro. Also schnappt euch die ganze Familie und hüpft, was das Zeug hält! Wir freuen uns auf euch und garantieren jede Menge Spaß!
Geöffnet vom 11. Juli - 17. September 2023
Keine Frage: Eisenach ist die Wartburgstadt - und daher haben die Autos, die hier gebaut wurden, auch ihren Namen. Im ehemaligen Automobilwerk, der automobile welt eisenach, bekommen Technikinteressierte jede Menge Oldtimer zu sehen und erfahren mehr über ihre Geschichte.
6.000 Spielzeuge - dafür ist das Kinderzimmer zu Hause viel zu klein. Seit 1901 sammelt das älteste Spielzeugmuseum Deutschlands alles, was Kinder glücklich macht. Es zeigt die Entwicklung des Spielzeugs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Und gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern tauchen sie auch in deren Kindheitserlebnisse ein. Der Spielbereich begeistert besonders.
Simson-Motorräder, den legendären Greifzu-Rennwagen und jede Menge andere Oldtimer - das begeistert technikinteressierte Kids. Bei ihrem Besuch erfahren sie allerlei Interessantes über die Geschichte der mehr als 100-jährigen Fahrzeugproduktion in Suhl.
Hinter den dicken Mauern der Leuchtenburg tauchen Kids in die Welt der Ritter und Burgfräuleins ein. Bei Kinderprogrammen versuchen sie sich an alten Handwerkskünsten und gehen im Museum der Burggeschichte auf den Grund. Ganz Mutige steigen in das tiefste Verließ hinab.
Sie wollten sich schon immer mal wie Gulliver im Land der Liliputaner fühlen? Dann sind Sie im Freizeitpark mini-a-thür in Ruhla inmitten des Thüringer Waldes genau richtig. Der Park ist 18.000 qm groß und im Maßstab 1:25 mit Liebe zum Detail angelegt. Zu sehen sind über 120 originalgetreue Modelle von Thüringer Sehenswürdigkeiten. Viele Aktivitäten wie Abenteuerspielplatz, Mini-Scooter, Tierpark etc. warten auf unsere kleinen Besucher.
Da strahlen nicht nur Kinderaugen, sondern auch die der großen Eisenbahnfans. Auf 12.000 Quadratmetern gehen alle zusammen auf eine Modellbahn-Weltreise: von Thüringen über die Europa-Anlage und Ausgrabungen der Terrakotta-Armee in China bis zu "Gigantisch-Amerika" - und das alles im Miniaturformat mit allen Spurengrößen.
Alfred und Christian Ludwig Brehm (Brehms Tierleben) waren Mitglieder und Begründer der Naturforschenden Gesellschaft in Altenburg, deren Sammlungen im Mauritianum eine Heimat gefunden haben. Flora und Fauna der Region sind ebenso ein Thema wie Umweltschutz und Ökologie. Für naturinteressierte Kinder gibt es das Freizeitangebot KINDERKOLLEG.
Das Heimat- und Papiermuseum in der ehemaligen Papierfabrik Fockendorf ist gegenwärtig das einzige seiner Art in Thüringen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Papiers. Lassen Sie Ihre Kinder die praktische Herstellung erleben und Ihr eigenes Papier von Hand schöpfen.
Eine Zuckerfabrik im Dornröschenschlaf - als könnte sie jeden Moment erwachen - empfängt die Besucher in Oldisleben in der Nähe von Bad Frankenhausen. Bei einer Fabrikführung wird eindrucksvoll gezeigt, wie im 19. und 20. Jahrhundert in einer Zuckerfabrik gearbeitet wurde.
Das Waffenmuseum Suhl bietet seinen Besuchern auf einem Rundgang auf drei Etagen einen einzigartigen Einblick in die fast 600-jährige Geschichte der Suhler Fertigung von Handfeuerwaffen. Durch die Aufteilung in fünf Kernbereiche „Welt der Waffe“, „Heimat der Büchsenmacher“, „Jagdwaffen“, „Sportwaffen“ und „Militärwaffen“ wird der Besucher umfassend informiert.
Lust auf eine ganz besondere Zeitreise durch 5.000 Jahre Thüringer Geschichte? In der eindrucksvollen Erlebnisausstellung treffen Entdecker ab 8 Jahren Persönlichkeiten aus allen Epochen der Stadt - von den Ur-Weimarern bis zu Goethe und der Herzogin Anna Amalia.
Einzigartige Sammlung an Zinnfiguren in einem historischen Fachwerkhaus in der Altstadt von Schmalkalden. Auf fast 400 m² ist die Menschheitsgeschichte mit etwa 20.000 handbemalten vollplastischen Zinnfiguren dargestellt.
Physik ist langweilig? Ganz und gar nicht! Vor allem, da man hier alles selbst ausprobieren darf. Es gibt über 80 Experimentierstationen mit spannenden Aufgaben. Nach dem Besuch weiß jedes Kind, ob ein Schatten gefriert oder ob man eine Kerze mit einem Paukenschlag löschen kann. Für Kinder ab 4 Jahren.
Unvorstellbar, was neugierige Kinder ab 4 Jahren im Stationenpark der Imaginata alles erleben: Die faszinierenden Experimente im Science-Center etwa sind eine Inspiration für die Sinne. Außerdem gibt es Ausstellungen, Konzerte, Kindersonntage, Kinderzirkus und mehr. Ein echtes Erfahrungsfeld - auch für Jugendliche.
Ein Planetarium ist nur zum Sternebeobachten da? Von wegen. Das älteste Planetarium der Welt nimmt Familien bei den Kinderprogrammen und Multimedia-Lightshows mit auf eine spannende Reise durch ferne Galexien. Wechselnde Themen; Termine telefonisch erfragen.
Dem Urwald aufs Dach steigen...
Der Baumkronenpfad, einer der schönsten Wipfelwege Deutschlands, befindet sich an der Thiemsburg im Nationalpark Hainich, 10 Kilometer westlich von Bad Langensalza. Hier erleben Familien den Buchenwald einmal aus einer ganz neuen Perspektive.
Auf vier verschiedenen Erlebnispfaden sind Natur- und Geschichtsbegeisterte genau auf dem richtigen Weg. Viele interaktive Stationen laden zum Staunen, Entdecken und Mitmachen ein. Ob auf dem WaldPfad Schlauer Ux, dem NapoleonPfad, dem Pfad der Ottonen oder dem SaurierPfad Trixi Trias, überall könnt ihr (real und digital) in andere Welten eintauchen. Der Schlaue Ux begleitet euch, also los geht’s!
Erleben Sie eine gemütliche Planwagenfahrt im Sommer oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt im Winter und entdecken Sie die Schönheiten des Thüringer Waldes in seiner ganzen Pracht– ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Der Reiterhof "Rosenberger Hof" in Frauenwald am Rennsteig bietet allen Pferdefreunden ein umfangreiches Angebot: Kutschfahrten, Reitferien, Reitunterricht, Pensionsboxen, Reithalle und ein Reitwegenetz in Toplage. Auf unserem Hof wohnen ca. 30 Pferde unterschiedlicher Rassen. Eine Besonderheit sind unserer Fjordpferde.
Der Reiterhof Kirchner liegt mitten im Herzen des Thüringer Waldes. Hier leben über ein dutzend Pferde (Reit- und Kutschpferde, sowie Pensionspferd). Zum Reiterhof gehört eine kleine Reithalle, ein großer Reitplatz, drei Paddocks und einigen Hektar Weidefläche. Für Groß und Klein wird auf dem Hof das ganze Jahr über jede Menge angeboten: Reitunterricht, Kutsch- und Schlittenfahrten, Hochzeitskutsche, Reiterferien & Pensionsbetrieb.
Der Große Inselsberg ist der markanteste Berg des Thüringer Waldes zwischen Brotterode-Trusetal und Bad Tabarz. Der Erlebnisturm bietet eine grandiose Aussicht (ggf. bis zum ca. 100 km entfernten Brocken). Drei Ausstellungsräume mit den Themen Goepark, Thüringer Wald und Wintersport bieten jede Menge spannende Infos.
Für alle Freunde der süßen Versuchung, die ein-mal bei Viba – dem Thüringer Süßwarenspezialis-ten hinter die Kulissen schauen wollen, können sich in der Viba Nougat-Welt auf eine unter-haltsame und genussvolle Entdeckungstour in die faszinierende Welt des Nougats entführen lassen. Begleiten Sie die Haselnuss auf ihrer spannenden Reise vom Anbau bis zur Herstellung der zart schmelzenden Köstlichkeit. Es erwarten Sie Confiserie-Mitmachkurse für Groß und Klein, Schauconfiserie, interaktive Ausstellung über Herstellungsverfahren, Firmentradition und vieles mehr.
Einfach sagenhaft! Treten Sie ein in die 15.000 m² große, geheimnisvolle unterirdische Zauberwelt der Barbarossahöhle und erleben Sie mit allen Sinnen Erdgeschichte. Seltsam gebogene Gipslappen, Stinkschiefer, Alabasteraugen und Schlangengips warten darauf, von neugierigen Forschern entdeckt zu werden. Pssst… Solange die Raben um den Kyffhäuserberg fliegen, schläft Kaiser Friedrich I. Barbarossa an einem Tisch von Marmorstein, durch den im Laufe der Jahrhunderte sein roter Bart gewachsen sein soll.
Lauscha ist die bedeutendste Glasbläserstadt Thüringens. In der Erlebniswelt gehen die Besucher dem Glas auf die Spur. Danach wird den Glasbläsern über die Schulter geschaut. Kinder ab 7 Jahren dürfen sogar ihre eigene Traumkugel blasen. Für sie und die Kleinen steht außerdem eine Schatzsuche auf dem Programm.
Die Goetz-Höhle in Meiningen gilt als Europas größte begehbare Kluft- und Spalthöhe.
Bei einer ca. 40-minütigen Höhlenführung geht es auf eine abenteuerliche Reise durch Meiningens erlebnisreiche Unterwelt. Auf Anfrage Gruselführungen (mit Fackel) und Märchenführungen für kleine Gäste möglich.
Lassen Sie sich entführen in die märchenhafte Welt unter Tage voller Farbenpracht und Formenvielfalt. Die Kombination von Naturschönheit und technischem Denkmal mit Relikten bergbaulicher Tätigkeit bietet interessante Einblicke für alle Altersstufen.
Für Kinder werden ein abwechslungsreiches Ferienprogramm sowie regelmäßige Themen-Events und Sonderführungen angeboten.
Entdecken Sie die farbenreichsten Schaugrotten der Welt und erfahren Sie viel Interessantes über den einstigen Bergbau und das Leben der Bergleute. Im dazugehörigen Abenteuerwald Feenweltchen haben Elfen, Feen, Trolle und Kobolde einen zauberhaften Ort geschaffen.
Was "Sandmacher" sind? Sie haben hier den feinkörnigen Sand für Streu oder Scheuersand abgebaut und dabei ein unterirdisches Labyrinth geschaffen. Darin gehen Höhlenforscher jetzt auf Erkundungstour. Zwischen den 2.500 Säulen finden sie noch dazu mehr als 30 verschiedene Märchenbilder. Die machen den Ausflug unter Tage zu einem sagenhaften Erlebnis.
Über ein ehemaliges Bergwerk betreten Sie die einzige ausgebaute Tropfsteinhöhle Thüringens. Auf einer rund 1 stündigen Führung gelangen Sie bis zu 48 m tief ins Erdinnere und erfahren wissenswertes über die Geologie und Geschichte der Höhle. Entdecken Sie mehrere tausend Jahre alte Stalaktiten und Stalagmiten wie z.B. die „Pyramide“ in der Großen Grotte.
Tief unter den grünen Hügeln der Rhön liegt seit Millionen Jahren ein wertvoller Schatz vergraben: Kaligestein. Fast hundert Jahre lang wurden hier Mineralien abgebaut. Das Erlebnis Berkwerk Merkers lädt Sie zu einem spannenden Ausflug in die Welt des weißen Goldes ein. Erleben Sie Bergbautechnik zum Anfassen, verfolgen Sie im historischen Goldraum die Spuren des legendären Reichsbank-Schatzes. Höhepunkt der Grubenfahrt ist die im Jahr 1980 entdeckte Kristallgrotte - ein weltweit einzigartiges Naturwunder, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.
Wie wäre es mit einer Radtour oder einem erfrischenden Bad im See? Ein Ausflug an den Stausee Hohenfelden ist zu jeder Jahreszeit ein Riesenspaß. Kids können im Strandbad und auf dem Abenteuerspielplatz toben, segeln gehen oder vergnügen sich beim Bungee-Trampolin.
Wie spannend klassische Musik sein kann, erleben Kinder und Jugendliche im Bachhaus - etwa im begehbaren Musikstück. Neben dem Musikgenuss bekommen sie außerdem multimedial biographische Details aus dem Leben des Musikers vorgestellt.
Einmal pro Stunde findet ein kleines 20minütiges Bach-Konzert auf barocken Tasteninstrumenten statt.
In Eisenach hat Martin Luther einst die Schulbank gedrückt. Heute nimmt die Multimedia-Ausstellung im wohl ältesten Fachwerkhaus Thüringens alle wissensdurstigen Kinder mit auf eine spannende Reise durch sein Leben und Werk. So macht Geschichte richtig Spaß.
Wie die Mönche im Mittelalter lebten, erfahren Kinder in der eindrucksvollen Klosteranlage.
Per Audioguide nimmt die Henne Mechthild sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durchs Freilichtmuseum, die Gartenanlagen sowie die regionale Geschichte und Volkskunde des Henneberger Landes.
Wer hätte gedacht, dass es hier ein Schloss im Schloss gibt? Kids von 4 bis 14 Jahren erwartet eine spannende Welt: Sie spüren Schätze auf, sind kreativ und haben im Spielzimmer ganz viel Spaß. Noch dazu haben Kinder aus Meiningen einen Kindermuseumsführer gebastelt, der durch die Ausstellung führt.
Hinter den Schlossmauern machen kleine Entdecker mehr als nur eine Zeitreise durch die Burg- und Regionalgeschichte: Sie tauchen ein in die faszinierende Welt der Minerale und begeben sich auf die Spuren von 300 Millionen Jahren Thüringen. Anschließend steigen sie die 128 Stufen des großen Hauptturms hinauf, um das historische Uhrwerk und ein Turmfalken-Domizil zu besichtigen.
Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche, Erwachsene - die Freude an Natur und Tieren haben - sind gleichermaßen eingeladen, an den Wanderungen um den Langen Berg bei Gehren teilzunehmen und der Hektik des Alltags zu entfliehen.
Wer durch einen wunderschönen chinesischen Garten spazieren möchte, muss gar nicht weit reisen: Der Garten des ewigen Glücks liegt in Weißensee. Danach geht es zum Rudern oder Tretboot-Fahren auf den Gondelteich gleich nebenan.
Wie das Dorfleben in Thüringen früher wohl ausgesehen haben mag? Die 30 historischen Gebäude im Freilichtmuseum lassen die Vergangenheit lebendig werden und erzählen spannende Geschichten - von Bauernhöfen, der Einklassenschule, der Schmiede oder der Schusterwerkstatt.
Eine Reise in die Welt des weißen Goldes erleben Kinder ab 10 Jahren im Erlebnis Bergwerk Merkers. 500 bis 800 Meter unter der Erde entdecken sie den größten untertägigen Schaufelradbagger der Welt, ein Museum zum Anfassen, die Kristallgrotte, den legendären Goldraum und bekommen eine simulierte Sprengung vorgeführt.
Das größte alpine Skigebiet Thüringens bietet puren Winterspaß: Auf fünf Pisten kommen Ski- und Snowboard-Fans auf ihre Kosten. Sessel- und Schlepplifte ziehen sie wieder den Berg hinauf. Für alle, die noch nicht so ganz sicher auf den Brettern stehen, gibt es einen Babylift und ein Ski-Kinderkarussell. Im Sommer gehen Fahrrad-Freaks im Bike-Park auf Tour.
Elche, Mufflons, Berberaffen und Löwen – im Ostthüringer Waldzoo Gera lässt sich Artenvielfalt hautnah erleben. Mit rund 650 Tieren und über 70 Arten ist der 1962 gegründete Tierpark der größte Ostthüringens. Zu seinen Highlights zählen neben dem behgehbaren Affenwald und dem Bauernhof mit Streichelgehege auch ein Abenteuerspielplatz und die Parkeisenbahn.
Riesige Elefanten, possierliche Erdmännchen, leuchtende Smaragdwarane - im Zoo der großen Tiere können neugierige Tierforscher den ganzen Tag auf Safari gehen und jede Menge große wie kleine Tiere aus allen Kontineten entdecken. Wer anschließend noch etwas kuscheln mag, geht mit den Zwergziegen im Streichelgehege auf Tuchfühlung.
Der 14 Meter hohe Eichenbaum, der über vier Etagen reicht, ist schon eindrucksvoll - ebenso wie die gesamte Ausstellung zur Erdgeschichte Thüringens sowie der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Als besondere Attraktion wartet im Keller des Museums eine Arche Noah mit der Schiffsratte Rainer.
Das neue Museum in Mühlhausen ist noch im Aufbau.
Hier dreht sich alles um die Wurst. Genau gesagt, um die Thüringer Bratwurst. Es gibt ein Bratwursttheater, die größte begehbare Bratwurst der Welt und ein Museum zu ihrer Geschichte, Tradition und zum kulturellen Stellenwert. Das ein oder andere "Ausstellungsstück" darf dann auch gleich probiert werden - frisch vom Grill versteht sich.
Auf dem Ellenbogen in der Thüringer Rhön ist mit "Noahs Segel" 2017 ein neues Highlight entstanden. Ein 16 m hoher Aussichtsturm mit Ausstellungsgebäude. Über 84 Stufen kann die oberste Plattform erreicht werden und bietet so einen Rundumblick über die Berge und Wiesen des Biosphärenreservat Rhön. Eine Edelstahl-Erlebnisrutsche kann von Groß und Klein für den Rückweg vom Aussichtsturm genutzt werden.
Wie wohl die Germanen vor vielen tausend Jahren in Thüringen lebten? In der rekonstruierten Wehranlage am Originalstandort wird ihre Geschichte wieder lebendig. Die kleinen Eroberer stürmen die Verteidigungsanlage und treten ein in eine neue Welt voller Entdeckungen.
Unweit des Trusetaler Wasserfalls warten auf Euch abenteuerliche Instrumente und tönende Überraschungen auf einem wildromantischen Rundweg. Der Klangpfad ist ein Erlebnispfad für Kinder und Erwachsene mit absoluten Seltenheitswert.
Der Große Teich mit dem Inselzoo ist eine kleine Oase inmitten der Stadt Altenburg und begeistert als einziger Zoo Westeuropas, der auf einer Insel in einem Teich errichtet wurde, Jung und Alt.
Dieses Urlaubsportal lebt von ständiger Erweiterung und wird regelmäßig erweitert & aktualisiert.
Schickt Eure Vorschläge für weitere kindgerechte Ausflüge in Thüringen an support (at) thueringen.info !
Wollt Ihr lieber einen Tag in einer der Thüringer Bäder verbringen?
Hier gibt es eine Übersicht zu Thermen in Thüringen.
Weitere Infos:
Auf Tour mit dem Nachwuchs. So wird der Urlaub unkompliziert
Kurzurlaub mit Kind: Das hat Thüringen zu bieten
Kennen Sie schon die Mehrkindfamilienkarte des Verbandes kinderreicher Familien Thüringen e.V. für Familien oder Elternteile mit mehr als zwei Kindern?
Immer mehr Einrichtungen akzeptieren diese Karte und gewähren für alle Kinder die Familienkarten-Konditionen, welche bisher meist nur auf zwei Kinder begrenzt sind.
Ob im Museum, Theater oder Zoo - mit dem Thüringer Kulturpass in der Tasche (oder auf dem Handy!) können bei jedem kulturellen Besuch Stempel gesammelt werden.
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bekommen für ihren ausgefüllten Pass nicht nur eine persönliche Urkunde, sondern zudem die Chance auf einen von vielen spannenden Preisen - u.a. Theaterkarten oder kostenfreien Eintritt in Museen.
Sie wollen ganz entspannt die vielen Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Thüringen entdecken?
Dann finden Sie unter folgenden Links eine riesige Auswahl an Unterkünften, von exklusiv bis preiswert.
Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Bio- & Reiterhöfe,
Schullandheime & Herbergen, Campingplätze, Kureinrichtungen