Deutsches Spielzeugmuseum
Kleine Welten - Deutsches Spielzeugmuseum
Schauen, Staunen, Spielen – Eintauchen in eine Welt der Fantasie!
Im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg warten 5.000 Spielzeuge darauf, entdeckt zu werden. Die älteste Spielzeugsammlung Deutschlands zeigt Spielzeug von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Vor dem Rundgang bietet ein Einführungsfilm kompakte Information zur Geschichte der Spielzeugherstellung in
Sonneberg und zu den Highlights der Sammlung (12 min, kostenfrei).
Die Ausstellung seltener und sehenswerter Exponate im historischen Museumsgebäude führt auf eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Spielzeugs.
Im modernen Erweiterungsbau des Museums erwartet den Besucher ein
Kirchweihfest des 19. Jahrhunderts:
Die berühmte Weltausstellungsgruppe „Thüringer Kirmes“ mit 67 zum Teil fast lebensgroßen Figuren ist ein faszinierendes Zeugnis aus der großen Zeit der Sonneberger Spielwarenindustrie.
Das Deutsche Spielzeugmuseum ist auch ein Museum zum Spielen. Zwei Spielbereiche sorgen für Entspannung, Spiel und Spaß.
Ein buntes museumspädagogisches Programm hält insbesondere an Nachmittagen in den Thüringer Ferien (lt. aktueller Pressemeldung) vielfältige Kreativangebote für Kinder und Familien bereit.
Besonderes
Vergünstigungen:
ThüringenCard, Thüringer Wald Card, Bayernticket
Service:
- barrierefrei
- ausgewiesener Behindertenparkplatz
- Sanitärbereiche, Museumsshop, Vortragsraum
Museumsshop:
Spielzeug, u.a. aus regionaler Herstellung, Souvenirs, Poster, Kinderbücher, Spielzeug-Fachliteratur