Schlossmuseum Arnstadt
Puppenstadt "Mon plaisir"

Der streng rationalistische Bau des Neuen Palais wurde 1728 bis 1736 durch Fürst Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen als Witwensitz für seine Gemahlin erbaut.
Ein Kleinod der Kulturgeschichte ist die Puppenstadt "Mon plaisir", die von der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt geschaffen wurde.
Diese repräsentativen Kunskammerobjekte waren wohl nie zum Spielen gedacht, sondern zeigen bühnengleiche Abbilder der verschiedenen Lebenswelten einer kleinen spätbarocken Residenzstadt. Das Schlossmuseum beherbergt außerdem ein vollständig erhaltenes barockes Porzellankabinett mit kostbaren ostasiatischen und Meißner Porzellanen und Dorotheenthaler Fayencen.
Besonderes
Schulklassenpauschale je Klasse: 10,00 EUR
Familienkarte: 12,00 EUR
(max. 2 Erwachsene u. Kinder je Familie
bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)
Kinder bis 6 Jahre eintrittsfrei.
Auf alle Führungsangebote wird 50 % Rabatt in Verbindung mit der Buchung einer Stadtführung gewährt.
Ermäßigungen
Ermäßigungen für Einzelbesucher oder Gruppen je Besuch und Person (§ 3 Abs. 1) erhalten Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende
sowie Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 % und deren Begleitpersonen. Inhaber des "Arnstädter Freizeitpasses" genießen kostenlosen Eintritt in das Schlossmuseum.