Wildkatzendorf Hütscheroda

Die Wildkatze begreifen, erleben und entdecken – das ist das Motto des Wildkatzendorfes Hütscheroda, welches inmitten des
UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Hainich liegt.
In dem Dorf leben neben den
vier Wildkatzen auch einige Luchse und Mäuse. Die Wildkatze ist das Wappentier des Hainichs. Mehrmals täglich zeigen die Wildkatzen bei den moderierten Schaufütterungen, dass sie keine Schmusekätzchen sind.

Außerdem informieren die Tierpfleger die Besucher über die Biologie der Tiere und das Naturschutzprojekt „Rettungsnetz Wildkatze“. In den Mäuseterrarien kann man kleine Zwergmäuse und Hausmäuse bewundern.
Moderierte Schaufütterungen
Wildkatzen: 11.00, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr, Kurzfütterung um 16.45 Uhr
Luchse: 17.00 Uhr (in der Regel montags Fastentag)
Das Wildkatzendorf Hütscheroda wurde am 01.04.2012 eröffnet und besteht aus:
- der Wildkatzenscheune: ein modernes Informationszentrum mit einer abwechslungsreichen und interaktiven Ausstellung -> Hier erfahren die Besucher, welche Gewohnheiten Wildkatzen und Luchse in der freien Wildbahn haben. Verschiedene Filme im „Katzenkino“ informieren über Wildkatzen, Luchse und den Nationalpark Hainich.
- der Wildkatzenlichtung: einem naturnah gestalteten Gehege
- dem Wildkatzenpfad: einem 7 km langen Rundwanderweg mit dem Aussichtsturm Hainichblick
- dem Wildkatzenschleichpfad: ein 1.5 km langer Rundweg durch den Wildkatzenwald mit Spielmöglichkeiten