„Jäger auf leisen Pfoten“, „Wald der Wunder“ oder „das große Fressen“ – in der beliebten Dauerausstellung „Tiere im Turm“ im Westturm von Schloss Friedenstein tauchen große und kleine Besucher*innen in die Tierwelten von damals und heute ein.
Gemeinsam mit den Fabelwesen des Waldes will Fagati nach Wegen suchen, wie unsere Welt besser und nachhaltiger geschützt werden kann und wie man dies auch den Menschen vermittelt.
Die Ägidienkirche in Erfurt am östlichen Ende der Krämerbrücke wurde 1325 vornehmlich für Handelsreisende erbaut. Im Erdgeschoss befanden sich Nischen, in denen selbst Handel betrieben wurde, das Kirchenschiff liegt ein Stockwerk höher.
Die Allerheiligenkirche in Erfurt befindet sich zwischen Domplatz und Fischmarkt.
Die Alteburg ist ein zwischen dem Tal der wilden Gera und dem Jonastal gelegener Bergsporn am südlichen Stadtrand von Arnstadt.
Die evangelische Andreaskirche in Erfurt wurde bereits im Jahr 1182 erwähnt und befindet sich im gleichnamigen Andresviertel.
Das Andreasviertel in Erfurt lockt mit seinen liebevoll restaurierten Häusern, romantischen Innenhöfen und verträumten Gassen zu einem Spaziergang. Erleben Sie eine Mischung aus Kunst und Kommerz, die dem Andreasviertel einen ganz eigenen Reiz verleihen.
Der Anger in Erfurt gehört mit seinen zahlreiche Einrichtungen des Einzelhandels und der Gastronomie zu dem größten Geschäftszentrum der Stadt.
Die Figuren auf dem monumentalen Angerbrunnen von 1890 in Erfurt stellen Industrie und Gartenbau, den Erfurter Gewerbefleiß, dar.
Leuchtend gelb präsentiert sich das Angermuseum in Erfurt, das 1705 als kurmainzischer Pack- und Waagehof zur Belebung des Handels errichtet wurde. Seit mehr als 100 Jahren sind hier eine bedeutende Mittelaltersammlung, Landschaftsmalerei des 19. und 20. sowie Fayencen des 18. Jahrhunderts untergebracht.
Das Bergdorf Siegmundsburg im Thüringer Wald ist ein Ortsteil von Neuhaus am Rennweg, umgeben von idyllischen Bergwiesen und liegt direkt am Höhenwanderweg Rennsteig.