ab 179,00 €
Fewo pro Nacht
Traumhafte Wohnung für bis zu 8 Personen in Georgenthal; hochwertige moderne Einrichtung; Wintergarten und Außenterrasse mit japanischem Garten; weitere Fewo im Haus
ab 58,00 €
Fewo / Nacht
Gemütliches Ferienhaus für 2 bis 3 Personen in ruhiger Randlage von Herrenhof am Rande des Thüringer Waldes. Inkl. Kaminofen im Wohnzimmer sowie eigener Terrasse mit Grillplatz. In unmittelbarer Nähe erwarten Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
ab 109,00 €
FW / Nacht
Ferienwohnung für bis zu 10 Personen in Georgenthal / OT Altenbergen im Thüringer Wald; liebevoll eingerichtet mit Wohn-Esszimmer, 3 Schlafzimmern, 2 Bäder, Garten mit Terrasse und Grill, WLAN vorhanden.
ab 80,00 €
Fewo pro Nacht
Exclusives Ferienobjekt mit 3 hochwertig eingerichteten Ferienwohnungen mit Ateliercharakter.
ab 25,00 €
Person / Nacht
Ruhig gelegene Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmern (2 EZ + 1 DZ), gute Verkehrsanbindung, auch als Arbeiterunterkunft geeignet ...
90,00 €
Fewo pro Nacht
Das Landgut Engelsbach liegt mitten im malerischen Thüringer Wald. Das neu renovierte Studio bieten Platz für 2 Personen und ist der perfekte Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Entdecker.
ab 149,00 €
Fewo pro Nacht
Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Blick über Georgenthal; bietet Platz für bis zu 4 Personen; hochwertige moderne Einrichtung; exklusive nicht einsehbare Dachterrasse; weitere Fewo im Haus
ab 65,00 €
Fewo pro Nacht
Nach ökologischen Gesichtspunkten eingerichtete Ferienwohnungen mit besonderer natürlicher Atmosphäre sowie weiteres Zimmer für Bed-and-Breakfast-Gäste.
12,50 €
Person/Nacht
Das Appartement Ondra bietet für 2 Personen eine preiswerte Unterkunft in Catterfeld / Thüringer Wald.
ab 72,00 €
Fewo pro Nacht
Ruhige, zentral gelegene Ferienwohnung in Tambach-Dietharz / Thüringer Wald; bietet Platz für bis zu 3 Personen; großer Wildkräutergarten mit Essbereich, Feuerschale und Grill
Die herrliche Lage und die würzige Waldluft machten Georgenthal bereits Ende des 19. Jh. weit über Thüringens Grenzen bekannt. Der Ort, dessen Gründung ins 12. Jh. datiert wird, entwickelte sich mit dem Bau eines Zisterzienserklosters ...