40,00 €
Person / Nacht ab
In der herrlichen Idylle des Thüringer Waldes, oberhalb von Sonneberg, finden Sie unser gemütlich eingerichtetes Gasthaus mit Pension. Urlauber, Wanderer und Radfahrer können sich bei uns so richtig wohl fühlen, mal ausspannen und wieder neue Kraft tanken.
90,00 €
FH pro Nacht
Exklusives Ferienhaus am Stadtrand von Sonneberg, u.a. mit Kamin, Sauna und traumhaften Ausblick.
80,00 €
FH/Nacht
Ferienhaus für bis zu 4 Personen am Stadtrand von Sonneberg, ruhige Lage, herrliche Aussicht, Waldnähe, Grundstück 600 qm; besonders geeignet für Familien mit Kindern - Haustiere willkommen.
40,00 €
FW / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen + Kleinkind in Sonneberg, ruhige Lage am Rande der Stadt. Spielzeugmuseum in unmittelbarer Nähe, herrliche Umgebung.
50,00 €
FW / Nacht ab
Urgemütliche Ferienwohnung mitten in Sonneberg, nur 2 Gehminuten vom Deutschen Spielzeugmuseum entfernt; Ausstattung mit Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Bad; Urlaub im Haus einer Puppendoktorin; WLAN vorhanden.
60,00 €
FW / Nacht ab
Eine großzügige Ferienwohnung im Zentrum der Stadt über den Dächern von Sonneberg.
ab 70,00 €
FW / Nacht
Gemütliche Ferienwohnungen auf einem kleinen Bauernhof; ideal für einen Familienurlaub im Thüringer Wald; viele Tiere zum Streicheln; Aufenthaltsraum; Wellnessbereich mit Sauna; Garten ...
25,00 €
FW / Nacht ab
Zwei Ferienwohnung in Sonneberg, geeignet für bis zu 3 bzw. 5 Personen; Top Ausstattung, WLAN vorhanden
30,00 €
FW / Nacht ab
Zwei Ferienwohnungen für 4 bzw. 2 Personen und ein Appartement für 2 Personen in zentraler Lage von Sonneberg; gemütlich eingerichtet, mit Balkon, separater Eingang, Waldnähe.
18,00 €
Person / Nacht ab
Eine Herberge der besonderen Art mit Pepp, Charme und Know-How. Ideal geeignet für Klassenfahrten und Projekttage, Jugendreisen, Freizeiten, Trainingslager, Vereinsfahrten, Tagungen und Seminare, Firmenevents und Incentives, Klassentreffen ...
Sonneberg, die tratitionsreiche Spielzeugstadt am Südhang des Thüringer Waldes. Früher drehte sich alles um das Spielzeug. Und auch heute kann der Besucher noch vieles zu diesem Thema entdecken, z. B. im Deutschen Spielzeugmuseum.