Imaginata

Phantasie und kreativer Verstandesgebrauch sind wichtiger, als reproduziertes Faktenwissen. Denn das Wissen des Einzelnen ist immer begrenzt, während seine Vorstellungskraft die ganze Welt umspannen kann!

Der Stationenpark der Imaginata ist ein
"Experimentarium für die Sinne". Auf 1700m² Innen- und über 3000m² Außengelände finden sich
mehr als 100 interaktive Exponate aus den Themenbereichen der Mathematik, Physik, Technik und Biologie, die unseren Besucher:innen zum freien Experimentieren zur Verfügung stehen.

Dabei steht bei der Imaginata - im Gegensatz zu anderen
Science Centren - jedoch nicht nur das Vermitteln von naturwissenschaftlichem Faktenwissen im Fokus, sondern vor allem die
Vorstellungskraft, die beim Betätigen unserer Experimentierstationen in den Besucher:innen
angeregt wird.
Beispiele gefällig?
- Im „Coriolis-Karussell“ kann man keinen Ball mehr fangen.
- Im „Haus der Riesenzwerge“ wächst man innerhalb weniger Schritte vom Zwerg zum Riesen.
- Die „Lochkamera“ stellt die Welt auf den Kopf.
- Im „Begehbaren Flügel“ legt man sich in den Bauch eines Klaviers.

Im Rahmen eines
geführten Stationenparkrundgangs erfahren Gruppen in gemeisamen
Gesprächen mit unseren Guides mehr zu den einzelnen Stationen. Dieser dauert in der Regel 2 Stunden und lässt sich je nach Wunsch und Alter anpassen.
In unseren Workshops werden nicht ganz alltägliche Fragestellungen originell und kreativ bearbeitet oder eine Einführung in verschiedene Themen der Nachhaltigkeit geboten.

Der Imaginata e.V. wurde 2019 für seine Bildungsangebote mit dem
Thüringer Qualitätssiegel für BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ausgezeichnet.
Die Imaginata bietet außerdem immer wieder interessante
Veranstaltungen und Events.
Hier finden Sie den Überblick.
Die Räumlichkeiten der Imaginata können Sie auch für Ihre Veranstaltungen, Workshops, Weiterbildungen etc. anmieten.