Sehenswürdigkeiten
in Thüringen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Thüringen Unterkünfte
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag..

Dom Zum Heiligen Kreuz, Nordhausen

Dom "Zum Heiligen Kreuz"

Der Dom zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt. Er ging aus dem 961 von Königin Mathilde gegründeten Damenstift hervor. Besonders sehenswert sind das gotische Langhaus mit romanischer Krypta (um 1300) sowie das in Holz geschnitzte Chorgestühl (um 1400) mit den Stifterfiguren.

Dom der Rhön

Dom der Rhön

Wann die älteste Kirche in Helmershausen errichtet wurde, ist nicht bekannt. Die jetzige Kirche wurde 1736 bis 1752 erbaut und zwar unter Verwendung von Mauerwerk einer älteren Kirche, deren Baugeschichte in spätgotische Zeit, etwa ins 15. Jahrhundert zurückreicht.

Dom St. Marien zu Erfurt mit St. Severi Kirche

Dom St. Marien zu Erfurt

Der spätgotische Dom in Erfurt mit hochgotischem Choranbau und romanischem Turmbereich ist Nachfolgebau der vom Bischof Bonifatius 742 veranlassten Bischofskirche. Im mittleren Turm befindet sich die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt, die "Gloriosa".

Domplatz in Erfurt

Domplatz Erfurt

Der Domplatz in Erfurt ist an vielen Tagen im Jahr Markt- und Festplatz vor beeindruckender Kulisse und gilt als einer der größten und schönsten Plätze in Deutschland.

Das Dorfmuseum in Kaltensundheim

Dorfmuseum Kaltensundheim

Im ehemaligen Dorfbackhaus befindet sich eine Ausstellung mit Zeugnissen zur Ortsgeschichte, zum ländlichen Brauchtum und zur DDR-Geschichte.

Dornburger Schlösser

Dornburger Schlösser

Wenige Kilometer nördlich von Jena erheben sich hoch auf einem Muschelkalkfelsen in den Weinbergen des Saaletals die landschaftsprägenden Dornburger Schlösser.

Wandern in der Drachenschlucht

Drachenschlucht

Die für den Thüringer Wald einzigartige Klamm ist durch die lang andauernde nagende Kraft fließenden Wasser entstanden. Seit 1832 ist die Drachenschlucht als Teil des Annatals für Wanderer erschlossen.

Dreifaltigkeitskirche Finsterbergen

Dreifaltigkeitskirche

Sehenswert ist die prächtig ausgestattete Dreifaltigkeitskirche in Finsterbergen. Sie ist eine Barockkirche und wurde 1730 erbaut.

Portal Dreifaltigkeitskirche

Dreifaltigkeitskirche Eisfeld

Die Stadtkirche wurde 1488–1530 als St. Nikolaus Kirche errichtet, nach Zerstörung 1632 und Wiederaufbau ist die Kirche der Dreifaltigkeit geweiht. Sie ist eine der schönsten Hallenkirchen Südthüringens.

Spätgotische Wandmalerei in der Sakristei

Dreischiffige spätgotische Basilika

Die Kirche ist ein Denkmal spätmittelalterlichen Wunderglaubens, eine für diese Zeit seltene dreischiffige Basilika mit rechteckig geschlossenem Chor. Nur die Seitenschiffe sind eingewölbt, das Mittelschiff ist sehr hoch, der Chor niedrig mit Holztonne. Der Turm ist dem Schiff vorgelegt. In der Sakristei sind alle vier Wände und die Decke mit Malereien des ausgehenden 15. Jahrhunderts geschmückt.