Sankt Kilian wurde 2018 in die Stadt Schleusingen eingemeindet.
Eingebettet in eine herrliche Mittelgebirgslandschaft liegt St. Kilian am Südhang des Naturparks Thüringer Wald unmittelbar vor den Toren der Waffenstadt Suhl und der ehemaligen Hennebergischen Residenzstadt Schleusingen in einer Höhenlage von 430 - 850 m ü. NN.
Durch freiwilligen Zusammenschluss der Einwohner von Altendambach, Breitenbach, Erlau, Hirschbach und der namensgebenden Gemeinde St. Kilian wurde sie 1991 aus der Taufe gehoben und ist heute Lebensmittelpunkt für ca. 3300 Einwohner.
Die staatlich anerkannten Erholungsorte Breitenbach, Erlau und Hirschbach sowie der Ferienort Altendambach und der kleine Ort St. Kilian halten für ihre Gäste viele Möglichkeiten und Angebote für einen erholsamen Aufenthalt in unserem reizvollen Urlaubsgebiet bereit.
Das Feriengebiet der Großgemeinde St. Kilian in Thüringen erstreckt sich bis in die Nähe des sagenumwobenen Rennsteigs, dem beliebten Höhenwanderweg.
Möchten Sie einen Urlaub auf gesunde Art verbringen, wollen Sie aktiv wandern, radeln, reiten, Sport treiben, die Natur bewusst erleben, aber auch in Ruhe genießen ... dann sind Sie bei uns richtig!
Unser Gemeindeverbund bietet eine unvergleichbare Natur, die das UNESCO-Biosphärenreservat "Vessertal - Thüringer Wald" mit einbezieht. Mit seinen ausgedehnten, naturnahen Bergmischwäldern, artenreichen Wiesentälern, glasklaren Bächen, seiner Tier- und Pflanzenwelt bietet es Natur pur.
Exkursionen mit fachkundigen Naturführern sind für den wissensdurstigen Gast die rechte Gelegenheit, sich näher mit dem Anliegen dieses Naturreservates vertraut zu machen. Ein gut ausgebautes und beschildertes Wegenetz erschließt allen Besuchern beim Wandern und Radeln unsere großartige Landschaft.
Mittendrin im Biosphärenreservat liegt unser Hausberg, der Adlersberg (850 m). Von dort oder auch anderswo, am nahen Stutenhaus oder auf dem Brunnenhügel können Sie ein prächtiges Bergpanorama und schöne Ausblicke genießen.
Es ist dies der beste Ort für jeden, in der sauberen Waldluft den Stress des Alltags zu vergessen und neue Kraft zu schöpfen.
Drei Hotels, eine Pension, qualitativ gut ausgestattete Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer, die beiden Campingplätze in Erlau und Breitenbach sowie gemütliche Gaststätten sind gut vorbereitet auf Ihren Besuch und werben mit Thüringer Gastlichkeit. Jeder findet hier für sich das richtige Angebot.
Aktive Sporterlebnisse und körperliche Fitness für jedes Alter erhalten Sie auf unserer vollautomatischen Kegelbahn in Breitenbach oder beim Tennis auf dem Mehrzweckspielfeld des Sportkomplexes in Erlau.
Die herrlichen Waldschwimmbäder in Erlau und Breitenbach sind so recht angetan, nach anstrengenden Touren ins "erfrischende Nass" zu springen.
Auch in der kalten Jahreszeit kommen unsere Gäste auf Ihre Kosten. Das Winterwandern auf geräumten Waldwegen ist bei klarer Winterluft ein Vergnügen für Körper und Geist. Die Umgebung des Adlersberges, die nahegelegene Gemeinde Vesser sowie die Rennsteiggemeinde Schmiedefeld sind ein traditionelles Skigebiet mit Loipen, Skiwanderwegen und Skiliften.
Unsere 5 Teilgemeinden sind ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in unsere Thüringer Kulturlandschaft, nach Weimar, Erfurt, Eisenach, in die Waffenstadt Suhl oder in die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau.
Selbst die unmittelbare Umgebung hält beliebte kuturhistorische Sehenswürdigkeiten, Burgen, Schlösser und Museen bereit.
Ein unbedingtes „Muss“ für jeden Gast ist der Besuch der Bertholdsburg in Schleusingen, des Hennebergischen Museums Kloster Veßra und der Feste Heldburg.