Geologisch- und bergbauhistorischer Wanderweg rund um Friedrichroda

Auf dem Wanderweg treffen wir auf Reste alter eingestürzter Grubenbaue und Bergwerke, die vor allem zur Eisenerz- und Gipsgewinnung dienten und ein umfassendes Bild vom über 500jährigen Bergbau um Friedrichroda vermitteln. Der Weg führt vorbei am Gottlobsteinbruch, der zu den bedeutendsten geologischen Naturdenkmalen des Thüringer Waldes zählt und weltweit geologische Einmaligkeiten aufweist.

Streckenverlauf

"Zentraler Wandertreff" im Kurpark Friedrichroda - Büchig - Dodelspromenade - Waldstraße - Ritterstieg - Wassertretbecken - Schmalkalder Straße - Plattenbruch am Gottlob - Panoramablick "Agnes" - Gottlobstempel - Eselsweg - Bergtheater - Wassertretbecken - tiefer Stollen (Grube Glückstern) - Lutherbuche - Innenstadt - "Zentraler Wandertreff" Friedrichroda

 

Wegstrecke
ca. 7 km
Markierung
beschilderte Wanderwege
Schwierigkeit
mittel-schwer, teilweise starke Steigung
Höhenunterschied
ca. 142 m
Kontakt

Kur- und Tourismusamt Friedrichroda
Marktstraße 13 - 15
99894 Friedrichroda

0 36 23 / 33 20-0 0 36 23 / 33 20 29 info@friedrichroda.de www.friedrichroda.de