Wanderung in die Vergangenheit - Klosterruine Paulinzella

Die Klosterruine Paulinzella (12. Jahrhundert) ist eines der wertvollsten Denkmale romanischer Baukunst in Deutschland.

 

 

Streckenverlauf

Böhlen / Fremdenverkehrsbüro - Wildenspring, Ölschröte - Herschdorf, Kaufhalle - Rasenweg entlang der Rinne - Garsitz - Königsee (neugotische Kirche) - vorbei an einem Teil der alten Stadtmauer - links abbiegen - Sportplatz - Richtung Waldseebad - Galgenberg - Klosterruine Paulinzella Bahnrückfahrt bis Meuselbach-Schwarzmühle, wandern nach Böhlen (ca. 4 km)

 

Wegstrecke
ca. 21 km
Markierung
weißer Schrägstrich auf grünem Feld
Schwierigkeit
leicht / mittel
Höhenunterschied
ca. 300 m
Wanderung in die Vergangenheit - Paulinzella
Kontakt

Fremdenverkehrsverein Böhlen e. V.
Ortsstraße 27
98701 Böhlen

03 67 81 / 4 06 95, 2 94 49 und 4 38 26 03 67 81 / 2 99 16 BOEHLENFVV@gmx.de www.boehlen.de