Drachenschlucht
Vorbei an den herrlichen Villen der Südstadt, erbaut im Historismus und Jugendstil, erreicht man den Ausgangspunkt der Wanderung im Mariental.
Ausgehend von der Bushaltestelle Mariental biegt man rechts ein, vorbei an einem Tümpel, in die Drachenschlucht.

Anfangs noch weit, verengen sich die Wände, steigen steil an und bilden so eine wildromantische Klamm, die an manchen Stellen nur schulterbreit ist. Unter den Füßen, die auf Gitterstegen gehen, rauscht ein Bach. Im Winter bilden Tauwasser und Frost oft bizarre Eisformationen, die sich soweit ausbreiten können, dass die Schlucht nicht mehr begehbar ist. Weiter läuft man durch das Annatal zur Hohen Sonne. An der Hohen Sonne fährt ein Linienbus nach
Eisenach.

Tritt man den Rückweg über die Weinstraße an, wird daraus ein schöner Rundwanderweg. Vorbei am kleinen Drachenstein, vor dem großen Drachenstein links ab durch die Landgrafenschlucht, kommt man im Tal über die Wichmannpromenade zum Ausgangspunkt zurück.
© Text: Touristinfo Eisenach,
Fotos: Henry Czauderna (Thüringen.info)
Rundwanderung Drachen- und Landgrafenschlucht
Mariental --> Drachenschlucht -->
Hohe Sonne --> Weinstraße -->
Großer Drachenstein --> Landgrafenschlucht --> Mariental
Länge: 11 km / Dauer: ca. 3,5 Stunden
Start/Ziel: B 19, Haltestelle Mariental
Drachenschlucht
Mariental --> Drachenschlucht -->
Hohe Sonne (Abzweigung zur Wartburg möglich)
Länge: 2,5 km / Dauer: ca. 1,5 Stunden (bergauf), ca. 1 Stunde (bergab)
Start: B 19, Haltestelle Mariental
Parkplätze: Mariental, Hohe Sonne