Das Freibad Oßmannstedt im Weimarer Land bietet zwischen Weimar und Apolda familienfreundlichen Badespaß mit Edelstahlbecken, Sprungtürmen, Rutsche, schattigem Planschbecken, Liegewiese und Imbiss mit Sonnenschirmen – ideal für Groß und Klein in direkter Nähe zum Wielandgut.
Freizeitpark mit Irrgarten, Geister- und Spielehaus, Burgenland, Dinoweltchen, Hüpfburgen, Klettergerüsten, Rollrutsche, Trampolin u.v.m. Beliebtes Ausflugsziele für Familien mit Kindern direkt an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Das Schloss Kromsdorf befindet sich unweit von Weimar im Ort Kromsdorf im Weimarer Land. Sehenswert ist auch der Schlossgarten mit Englischem Rasen und zahlreichen Skulpturen.
Wielandgut Oßmannstedt - ein weltliterarischer Ort. Hier lebte und arbeitete Christoph Martin Wieland (1733-1813), einer der einflussreichsten Dichter und Intellektuellen Deutschlands seiner Zeit, von 1797 bis 1803. Auf seinem Gut empfing Wieland zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland, darunter viele berühmte Persönlichkeiten der literarischen Welt. Das Museum im Gutsgebäude gibt Einblick in das Leben und Werk des Dichters.
Endlich angekommen! Wo beschauliche Landschaften auf Stätten von Geist und Kultur treffen, wo Natur und Historie auf einzigartige Art und Weise miteinander verbunden sind, erstreckt sich das Weimarer Land. Verfallen Sie dem Charme dieser Region!