Forstbotanischer Garten

Der Forstbotanische Garten
Wasungen ist ein wunderschönes Naturerlebnis im Werratal, das sich perfekt für einen entspannten Spaziergang oder eine lehrreiche Entdeckungstour eignet.
Die Anlage erstreckt sich über 5 Hektar und beherbergt 162 Gehölzgattungen mit rund 1700 verschiedenen Arten und Formen.

Besucher können hier Pflanzen aus Europa, Nordamerika und Ostasien entdecken. Besonders beeindruckend ist die
Blütezeit der Rhododendren im Mai, die mit einem beliebten Blütenfest gefeiert wird.
Mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 7,4°C und Niederschlägen von 645 mm bietet der Garten ideale Bedingungen für eine artenreiche Pflanzenwelt.

Der Garten wurde 1974 gegründet und ist eng mit der forstlichen Tradition der Region verbunden. Wasungen ist die Geburtsstätte von Heinrich Cotta, dem Gründer der Tharandter Forstakademie, sowie von Prof. Dr. Hermann Stötzer, einem bedeutenden Forstwissenschaftler.
Lage & Erreichbarkeit
Der Forstbotanische Garten und der dazugehörige Lehrpfad befinden sich direkt an der B19, im malerischen Borntal bei Wasungen, auf dem Weg nach Eisenach. Bereits 150 Meter nach der Abzweigung beginnt der Lehrpfad, der sich idyllisch entlang des Weges bis zum Garten erstreckt.