Friederikenschlösschen

Zierlich und verspielt wirkt das Friederikenschlösschen.
Die Herzoginwitwe Friederike von Sachsen-Weißenfels ließ 1749 bis 1751 ihr Rokoko-Lustschloss vor den Toren der Stadt errichten und genoss hier die ländliche Idylle.
Heute steht das Schloss als Gästeinformation und Veranstaltungszentrum jedem Besucher von
Bad Langensalza offen.
Im Festsaal des Friederikenschlösschens werden Kleinkunstprogramme und Kammerkonzerte aufgeführt.
Im Keller des Rokokobaus schaffen Jazz-Konzerte einen reizvollen Kontrast zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Schlösschenpark - Park der Herzogin
Wandeln Sie auf den Spuren der Herzogin Friederike von Sachsen-Weißenfels durch den terrassenartig angelegten kleinen Park aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der zum Verweilen einlädt und genießen Sie die wundervolle Schlösschenkulisse. Im Schlösschen selbst finden Tagungen, Hochzeiten und Konzerte statt. In der ehemaligen Remise befindet sich eine historische Druckerei.