Otto-Dix-Haus Gera

Das Otto-Dix-Haus, nur 5 Minuten von der Orangerie entfernt, begrenzt den stimmungsvollsten Platz
Geras, den Untermhäuser Mohrenplatz. Hier erblickte am 2. Dezember 1891 Otto Dix, einer der bedeutensten deutschen Maler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und berühmtester Künstlersohn der Stadt, das Licht der Welt.
1991, anlässlich des 100. Geburtstages von Otto Dix, wurde das rekonstruierte Gebäude aus dem 18. Jahrhundert als Domizil der städtischen Otto-Dix-Sammlung, einer der umfangreichsten in Deutschland, eröffnet.

Wesentliche Arbeiten des malerischen Früh- und Spätwerks werden neben Hauptstücken der Sammlung präsentiert. Dauerleihgaben der Otto-Dix-Stiftung Verduz ergänzen die ständige Ausstellung.
Der museale Bereich des historischen Geburtshauses vermittelt die Atmosphäre eines einfachen Arbeiterhaushaltes um die Jahrhundertwende und präsentiert eine Materialsammlung zu Leben und Werk des Otto Dix.