Heubach in Thüringen
Ortsteil von Masserberg

Die Gründung des Ortes geht auf die günstige Lage an der alten Handelsstraße zurück.
Diese wird bereits 1190 als "Via publica" urkundlich erwähnt und überquerte - von Nürnberg kommend - bei Heubach den
Thüringer Wald in einer Höhe von 720 m ü. NN in Richtung
Erfurt. 1462 wird, wie oft an Handelstraßen üblich, die Konzession für eine Fuhrmannschenke erteilt.

Im gleichen Jahr wurde eine Kapelle errichtet, die dem "Heiligen Wolfgang", dem Beschützer der Reisenden und Kranken, gewidmet war und zu einem häufig besuchten Wallfahrtsort wurde.
Heute ist Heubach in Thüringen ein idyllisch gelegener Ferienort, in dem alle Gäste Ruhe und Entspannung. Gesang und Musik haben hier Tradition. Gastfreundliche Einwohner und die Wirtsleute niveauvoller Gaststätten freuen sich auf Ihren Besuch.