Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten

Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten

Johann Wolfgang von Goethe hielt sich, alle Monate, Wochen und Tage zusammengezählt, über 5 Jahre in Jena auf. Meist wohnte er im Schloss, später in der "Grünen Tanne" und zwischen 1817 und 1822 im Inspektorhaus des Botanischen Gartens, seiner "Clausur auf dem Blumen- und Pflanzenberge". Beeindruckend ist der vor dem Inspektorhaus stehende über 200 Jahre alte Ginkgo-Baum.

Im Sommer 2024 eröffnete die Friedrich-Schiller-Universität Jena im umfangreich sanierten und modernisierten Inspektorhaus eine neue Dauerausstellung zu Goethes Naturforschung: das Goethe-Laboratorium.

Kontakt

Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten

Fürstengraben 26
07743 Jena

03641 9401074

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag: 11:00 bis 17:00 Uhr



Preise

Normalpreis:
3,00 EUR
ermäßigt:
2,00 EUR
Gruppenpreis:

Lage



Folge uns:

zu unserem Facebook-Account zu unserem GOOGLE+-Account zu unserem YouTube-Account zu unserem Instagram-Account zu unserem Twitter-Account