Sehenswürdigkeiten
in Thüringen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Thüringen Unterkünfte
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag..

Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof

Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof

Die Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof in Weimar dient als Begräbnisstätte der herzoglichen Familie.

Zeughaus @ Foto: Ulrich Fischer

Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg

Historische Schlossanlage mit Waffensammlung im Schwarzburger Zeughaus & Kaisersaalgebäude.

Fußballgolf Obermain

Fußballgolf Obermain

Der ultimative Kick auf der Naturanlage bei Vierzehnheiligen.

GalaxSea Freizeitbad

GalaxSea Freizeitbad

Das Freizeitbad GalaxSea in Jena lädt ein zum Schwimmen und Relexen im großen Sauna- und Wellnessbereich.

Gästebetreuerin Anke Munsche

Gästebetreuung Munsche

Anke Munsche bietet individuelle Gästebetreuung mit geführten Wanderungen rund um Oberhof und Umgebung sowie Rennsteigwanderungen, Stadtführungen, Sportstättenführungen (Rodelbahn, Skihalle, Schanzen, Biathlonstadion), Icerafting, Biathlonschießen u.v.m.

Blick auf die Marienkirche

Gästeführer Gera

Die zertifizierten und engagierten Gästeführer nehmen Sie gern auf eine Tour durch Gera mit, denn die Stadt hat sehr viel zu bieten ...

Blick auf die Geba

Gebaberg

Mit 751 m ü. NN stellt die Hohe Geba den höchsten Berg der nordöstlichen Vorderrhön dar. Er ist ein beredtes Zeugnis des tertiären Basaltvulkanismus und gleichzeitig auch ein verkleinertes Abbild der Hohen Rhön. Manche Stellen am Berg zeugen noch heute vom mittelalterlichen Braunkohlebergbau.

Am Gebaberg treffen Haupt- und Nebenwanderwege des Rhönklubs zusammen, ergänzt werden diese durch Rund- und Radwanderwege. Einer dieser Rundwanderwege ist der Julius-Greif-Wanderweg, der kurz hinter dem Dorf Geba beginnt, hier kommt man an herrlichen Trockenmagerrasen - welche typisch für die Vegetation im thüringischen Teil der Rhön sind - und ehemaligen Ackerterrassen vorbei.

Eingang zur Gedenkstätte Buchenwald

Gedenkstätte Buchenwald

Von 1937 bis zum 11. April 1945 bestand auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald, in dem über 250.000 Menschen aus fast 50 Nationen inhaftiert waren. Mehr als 50.000 Menschen starben durch die mörderischen Arbeits- und Lebensbedingungen oder wurden von der SS willkürlich ermordet.

Gedenkstätte POINT ALPHA

Gedenkstätte POINT ALPHA

Die Gedenkstätte Point Alpha bei Geisa / Rhön war ein ehemaliger US-Beobachtungsstützpunkt und erinnert heute an die Zeiten des Kalten Krieges bzw. die deutsch-deutsche Teilung.

Georgenkirche in Eisenach

Georgenkirche Eisenach

Die Georgenkirche in Eisenach wurde 1180 von Landgraf Ludwig III. erbaut. Sie ist die Stätte an der 1221 die spätere Heilige Elisabeth getraut wurde, Luther 1521 predigte, J. S. Bach 1685 getauft wurde, an der seit 1921 die ev. Landesbischöfe von Thüringen eingeführt werden und an der ein reges kirchliches Leben stattfindet.