Sehenswürdigkeiten
in Thüringen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Thüringen Unterkünfte
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag..

Magdalenenstift

Magdalenenstift

Dieser Gebäudekomplex beherbergte einst das „Freiadlige Magdalenenstift“. Hier wurden über Generationen die Töchter des Landadels erzogen. Heute ist das Haus Wohnstätte für alte und kranke, aber auch blinde Menschen. Das Pflegeheim befindet sich in Trägerschaft der evangelischen Kirche.

Malzturm in Kahla

Malzturm Kahla

Der Malzturm in Kahla ist einer der erhaltenen Türme der Stadtmauer.

Marienglashöhle in Friedrichroda

Marienglashöhle

Die wohl schönste und größte Kristallhöhle Europas, um 1770 für den Erzbergbau angelegt. Die Höhle ist nach dem Marienglas benannt, einer seltenen Form von durchsichtigen Gipskristallen, mit denen im 18. und 19. Jahrhundert die Marienbilder verziert wurden.

Marienkirche Breitungen

Marienkirche Breitungen

Erbaut 1608-1616 unter Einbeziehung des romanischen Turmes. Das Kirchenschiff ist geprägt durch zwei hölzerne Emporen. Die Brüstung der unteren schmücken 49 Ölgemälde mit biblischen Motiven.

Alte Schule in Schmiedebach

Marionetten- und Papiertheatermuseum

Museum in der alten denkmalgeschützten Schule im OT Schmiedebach mit ca. 80 aufgebauten Theatern und mehr als 500 Marionetten/Papierfiguren.

Markt in Creuzburg

Markt Creuzburg

Der Markt von Creuzburg ...

Marktplatz in Saalfeld

Markt-Apotheke Saalfeld

Die Hof- oder Markt-Apotheke in Saalfeld entstand als romanisches Turmhaus um 1180, ursprünglicher Sitz des kaiserlichen Stadtschuldheißen, seit 1681 Apotheke.

Marktbrunnen Geisa

Marktbrunnen Geisa

Der auf dem Markt befindliche Brunnen wurde im 17. Jahrhundert aus Sandstein erbaut. Der Tränkebrunnen oder schwarze Brunnen stammt ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert und befindet sich im Eisfeld. Der Sockel hinter dem Wasserbecken trägt einen Löwen, welcher das Wappen des Fuldaer Fürstabtes, Kardinal Bernhard Gustav, hält.

Marktbrunnen Kahla

Marktbrunnen Kahla

Der Marktbrunnen in Kahla mit der Heiligen Margareta aus Bronze wurde 2002 erreichtet.

Marktensemble in Hildburghausen

Marktensemble

Sehenswert durch die mit Stukkaturen im Zopfstil verzierten Bürgerhäuser aus der Residenzzeit, wovon die meisten nach dem großen Stadtbrand von 1779 nach einheitlichem Bauplan errichtet wurden.