Sehenswürdigkeiten
in Thüringen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Thüringen Unterkünfte
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag..

Stadtmuseum Hildburghausen

Stadtmuseum Hildburghausen

Das Stadtmuseum in der "Alten Post" wurde 1904 gegründet und zeigt die Stadtgeschichte Hildburghausens vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Spezialsammlung mit Erstausgaben des Bibliographischen Institutes von Joseph Meyer (1828-1874), daneben zahlreiche Sonderausstellungen, Vorträge, Konzerte, Lesungen etc.

Stadtmuseum

Stadtmuseum im Franziskanerkloster

Das ehemalige Franziskanerkloster ist die einzige in Ostthüringen so umfangreich erhaltene mittelalterliche Klosteranlage.

Stadtmuseum Kahla

Stadtmuseum Kahla

Das Stadtmuseum in Kahla bietet einen Einblick in die Geschichte Kahlas und der näheren Umgebung.

Stadtmuseum Türmchen

Stadtmuseum Türmchen Bad Salzungen

1499 wurde das "Türmchen", ein Fachwerkhaus mit Glockenturm, erbaut. In der Vergangenheit wurde es unterschiedlich genutzt, wie zum Beispiel als Schäferei des Klosters Allendorf, Kapelle "St. Jakobus", Gemeindehaus, Backstube uvm.

Stadtpark in Bad Liebenstein

Stadtpark Bad Liebenstein

Der Stadtpark in Bad Liebenstein ist eine Ruheoase mit Wasserfläche, Pavillon und Liegewiesen.

Stadtparkbrücke in Sömmerda

Stadtparkbrücke Sömmerda

1903 wurde der Stadtpark für die Öffentlichkeit geöffnet. Früher gehörte dieser Park zum Pfarrhaus. Eine neue Brücke sollte über die Unstrut in den neu angelegten Stadtpark führen.

Belvedere Express, Weimar

Stadtrundfahrten Weimar

Die Stadtrundfahrt mit allen Sehenswürdigkeiten der Kulturhauptstadt Weimar in einer Tour mit dem Belvedere Express oder der citytour Weimar.

Das Weimarer Schloss

Stadtschloss Weimar

Das Weimarer Schlossmuseum vereinigt Meisterwerke aus Malerei, Plastik und Kunsthandwerk verschiedenster Epochen und ist eines der bedeutendsten Museen in den neuen Ländern. Der Hauptbestand der historisch gewachsenen Sammlung ist eng mit der Kultur- und Geistesgeschichte Weimars verwoben.

Stadttheater Hildburghausen

Stadttheater Hildburghausen

Das Theater wurde 1721 als Ball- und Fechthaus errichtet, seit 1755 Hoftheater, 1891 nach umfangreichem Umbau in Stadttheater umbenannt. Es ist das älteste freistehende durchgehend bespielte Theater Deutschlands und wurde nach grundlegender Sanierung 2008 wieder eröffnet.

Stausee Grimmelbachtal

Stausee Grimmelbachtal

Eines der reizvollsten Täler der Vorderrhön ist das Grimmelbachtal mit seinem Stausee zwischen Aschenhausen und Kaltensundheim.