• Beschreibung
  • Öffnungszeiten
  • Bilder
  • Unterkünfte
  • Anreise

Ägidienkirche

Wenigemarkt mit Ägidienkirche

Über die 1895 gebaute Rathausbrücke geht man zum Wenigemarkt und hat die Südseite der Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Mitteleuropas, vor Augen. Eine weitere Besonderheit dieser Brücke ist die Ägidienkirche als einzig erhaltene Brückenkopfkirche in Erfurt, welche man vom Wenigemarkt aus bestaunen kann.

Insgesamt vier Brückenkopfkirchen gab es in Erfurt, zwei an der Lehmannsbrücke sowie zwei an der Krämerbrücke, wovon die Ägidienkirche die einzig erhaltene darstellt. Sie ist als Wegekapelle schon 1110 erwähnt worden, ihre steinerne Nachfolgerin wurde 1321 - 24 im Zusammenhang mit der Krämerbrücke erbaut und diente den reisenden Kaufleuten und ihren Begleitern zur Seelsorge und zum Empfang der Sakramente. Durch den Torbogen, über dem das Kirchenschiff liegt, gelangt man auf die Brücke.

Da, wo heute ein romantisches Cafe zum Verweilen einlädt, beobachtete einst die Wachmannschaft der Brücke das geschäftliche Treiben.

Kontakt

Ägidienkirche Wenigemarkt 4
99084 Erfurt

0361 3733 301

Erfurt

Öffnungszeiten

Sonntags 10.00 Uhr Gottesdienst

Kirche + Turm: täglich 11.00 bis 17.00 Uhr

Bilder

Unterkünfte in der Nähe

Lage