Pfarrhaus in Sömmerda
An der Nordseite des Marktplatzes, unweit vom Stadtpark, steht das 1603 erbaute ehemalige Amtshaus - heutiges Pfarrhaus der evangelischen Regionalgemeinde. Das Gebäude zählt zu den schönsten und ältesten der Stadt
Sömmerda. Auffallend sind die imposante Fachwerkkonstruktion des Obergeschosses und das steile Dach mit seinen vielen Gauben.
Unter dem mächtigen Dach befinden sich drei übereinander liegende Böden. Als sich der Bauzustand des Pfarrhauses verschlechterte, entschloss sich der Gemeindekirchenrat zu einer Reparatur und einem Umbau. Dieser wurde 1929 durchgeführt. Jahrhunderte lang galt es als das größte Wohnhaus der Stadt. Seit 1993 wird das imposante Fachwerkhaus etappenweise saniert. Heute beherbergt es neben Wohn-, Büro-, Unterrichts- und Gemeinderäumen auch die historische Apel-Bibliothek.