Schlösschen Marienthal
1833 wurde das klassizistische Schloss erbaut. Mitte des 19. Jahrhunderts überließ es Herzog Bernhard II. von Sachsen-Meiningen dem Pädagogen Friedrich Fröbel zur Einrichtung seiner ersten Lehranstalt für Kindergärtnerinnen. Friedrich Fröbel ist hier 1852 gestorben. Im nahegelegenen Schweina fand er seine letzte Ruhestätte.
Im Schweinaer Fröbelkindergarten kann nach Anmeldung eine Ausstellung zum Leben und Wirken des Pädagogen Fröbel besichtigt werden. Der Fröbelkreis hat einen Fröbelgedenkweg, mit Orientierungs- und Informationstafeln, vom
Hotel "Fröbelhof" in
Bad Liebenstein durch den Altensteiner Park zum Marienthaler Schlösschen eingerichtet.