Lindenau-Museum in Altenburg
Das Lindenau-Museum ist wegen Sanierung ab 2. Januar 2020 geschlossen.
Dank großzügiger Förderung der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Thüringen kann das Lindenau-Museum in den kommenden Jahren vollständig saniert und deutlich erweitert werden. Am 13. Juni 2020 eröffnet das Museum in der "Kunstgasse 1" in Altenburg sein
Interimsquartier in der Nähe des Marktplatzes. Das neue Lindenau-Museum soll voraussichtlich 2023 wiedereröffnet werden.

Bernhard August von Lindenau ist einer der wahren Klassiker
Altenburgs - Zeitgenosse Goethes, befreundet mit allen Grössen seiner Zeit, sächsischer Kanzler und vor allem leidenschaftlicher Sammler.
Er trug einmalige Bestände italienischer Tafelmalerei der Renaissance und etruskischer Keramik zusammen. Er ließ Gipsabgüsse der wichtigsten Statuen des Altertums her- und ausstellen, schuf eine ausserordentliche Kunstbibliothek und vermachte all seine Schätze dem Volke; mit der Auflage ein Museum für des Volkes Belehrung und Bereicherung zu bauen.

Die Tradition des Sammelns blieb Programm, und so ist man stolz auf einen ausserordentlichen Bestand von Druckgraphik des 20.Jh., moderner, auch DDR Malerei und auf einen Ruf als eines der bedeutenden deutschen Museen, und das in der Provinz.
Interessante wechselnde Ausstellungen vor allem Moderner Kunst ergänzen die festen Bestände dieses auch architektonisch beeindruckenden Hauses.