Auf dem Ellenbogen dem mit 813 Meter höchsten Berg der Thüringer Rhön ist 2017 ein neues Highlight entstanden. Ein 16 m hoher Aussichtsturm mit Ausstellungsgebäude. Seine Form soll gleichzeitig die eines Ellenbogen und die eines Schiffsegels darstellen.
Die Familie Denner aus Klings haben in Ihrer Scheune ein kleines Museum eingerichtet. Darin sind Museumsstücke zu sehen, die schon 50 Jahre und älter sind.
Beim Schloss in Kaltennordheim handelt es sich um einen Neubau von 1754 mit einem überaus schlichten Amtshaus auf den Grundmauern der ehemaligen Merlinsburg. Das Torhaus wurde im selben Jahr unter Verwendung mittelalterlicher Bauteile erbaut. Im Schloss befindet sich heute die Touristen-Information und ein Museum.
Die zentrale Lage von Kaltennordheim in der Thüringer Rhön nahe der hessischen und bayerischen Landesgrenze, bietet dem Urlauber ideale Möglichkeiten, die Schönheiten der Natur im Land der offenen Fernen kennen zu lernen.