Auf dieser Seite werden empfehlenswerte Unterkünfte in Thüringen übersichtlich dargestellt.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf die jeweilige Unterkunft.
Urgemütliches Ferienhaus im OT Friedrichshöhe für bis zu 8 Personen mit Kamin, 3 Schlafzimmern, ideal für befreundete Familien, kleine Gruppen, Familientreffen
Schlafen wie auf Wolken, 10 Minuten vom Stadtzentrum Meiningens entfernt bieten wir Ihnen in unserem Hotel Wolke alle Vorzüge einer ungestörten Erholung und Entspannung. Sie finden 5 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer.
Ferienwohnung für 4 Personen in Bad Sulza am Stadtweinberg, möchte Sie einladen von hier aus die Toskana des Ostens zu erkunden! Toskana-Therme, Ilm- und Saale-Radwanderweg in unmittelbarer Nähe.
Familiär geführte Pension in Cursdorf mit komfortablen, geräumigen Gästezimmern mit Dusche, WC, Sat-TV, Telefon u. Minibar; ausgezeichnete Küche mit Original Thüringer Speisen, internationalen u. nationalen Gerichten, Hausspezialitäten ...
In idyllischer und ruhiger Lage von Meiningen erwarten Sie im Weingartental unsere gemütliche Ferienwohnung. Von uns aus blicken Sie auf die historische Meininger Altstadt, die Sie in ca. 4 Minuten bequem zu Fuß erreichen können.
Der 1074 erstmals erwähnte Edelhof mit gemütlichen Gästezimmern blickt zurück auf eine jahrundertlange Tradition als Sommerfrische, Luftkurort und Erholungsstätte und hat auch in der heutigen Zeit nichts von seiner romantische Idylle verloren.
Traditionelles 4-Sterne Hotel in Neuhaus am Rennweg mit exklusiven Gästezimmern, schönem alten Bankettsaal, modernen Seminarräumen, kleinem Wellnessbereich, Bar, ein von Gault Millau empfohlenes Restaurant usw.
Acht moderne Tiny Häuser in 2 verschiedenen Größen - alle rafiniert durchdacht und modern eingerichtet, mit Terrassen, Sonnenliegen, Hot Tub; 16 Stellplätze für Wohnmobile
Ferien-Bauernhof mit 2 gemütlichen Ferienwohnungen im idyllischen Ortsteil Craula, gleich am Nationalpark Hainich ...
Das Hotel "Goldene Sonne" mit seinen 20 Gästezimmern und einem Restaurant liegt im Herzen der historischen Altstadt von Arnstadt und wurde erstmals 1497 urkundlich erwähnt. Es war ein Treffpunkt der Familie Bach im 18. Jahrhundert.