Museen der Schloss- und
Residenzstadt Greiz
Folgende Museen warten auf Ihren Besuch:
1. Museum im
Oberen Schloss
2.
Textilschauwerkstatt im Unteren Schloss
3. Museum im
Unteren Schloss:
Dieses befindet sich im fürstlichen Residenzschloss in der Beletage, den ehemaligen Repräsentations- und Wohnräumlichkeiten der Landesherren.
Nach aufwendigen Restaurierungs-arbeiten wurde hier im März 2001 der Blaue Salon - einst Wohnzimmer der letzten Fürstin, Ida Mathilde Adelheid - wiedereröffnet. Der Raum wird beherrscht von aufwendigen, reichvergoldeten Stuckornamenten, Deckenmedaillons, Puttengruppen und Rosenbouquets.
Bei der Fertigung des neuen Damastes in Preußisch Blau orientierte man sich die Seidenweberei Eschke aus Mühltroff an einer historischen Aufnahme des Hoffotographen Heinrich Fritz aus der Zeit um 1900.
Heute beherbergt der Blaue Salon die Ausstellung Fraureuther Porzellan, die das besondere Gepräge des historischen Ambientes noch unterstreicht. Die Geschichte der Porzellanfabrik Fraureuth begann 1865 in der Ortschaft Fraureuth im Fürstentum Reuß Aelterer Linie. Die erfolgreiche Firma erreichte auf hochrangigen Ausstellungen weltweit hervorragende Plazierungen und hatte Absatzmärkte, die bis Amerika reichten. Die große Nachfrage nach Porzellanplastiken und -objekten für 1915 zur Gründung der Kunst-abteilung und zur Errichtung von Porzellanmalereien in Dresden und Lichte (Thür.). Heute ist das Fraureuther Porzellan zum beliebten und gesuchten Sammlerobjekt geworden.