Das Landestheater Altenburg

Als Herzogliches Hoftheater 1871 wurde es im Stil der Neorenaissance mit »Der Freischütz« von Carl Maria von Weber eingeweiht und 1995 erhielt die »Kleine Semperoper« eine Verjüngungskur. Aus der Fusion des Landestheaters Altenburg mit den Bühnen der
Stadt Gera 1995 entstand die TPT Theater & Philharmonie Thüringen. TPT bietet ein Angebot von Oper, Schauspiel, Musical und Operette, Puppentheater für Groß und Klein, experimentelle Produktionen, anspruchsvolle Tanzproduktionen des größten Thüringer Ballettensembles.

In
Altenburg werden 3 Spielstätten (Großes Haus, Theater unterm Dach und das Heizhaus) mit einem großen Saal von 492 Plätzen bespielt. Zusammen mit den Bühnen der Stadt Gera ist Theater & Philharmonie Thüringen mit circa 175.000 Besuchern jährlich das Theater mit den meisten Zuschauern in Thüringen.
Besonderes
Auf dem
Schloss zu Altenburg finden an einem Wochenende Anfang Juli mit 4 Auftritten die "Prinzenraubfestspiele" statt.