Landestheater Altenburg

Das Landestheater Altenburg

Als Herzogliches Hoftheater 1871 wurde es im Stil der Neorenaissance mit »Der Freischütz« von Carl Maria von Weber eingeweiht und 1995 erhielt die »Kleine Semperoper« eine Verjüngungskur. Aus der Fusion des Landestheaters Altenburg mit den Bühnen der Stadt Gera 1995 entstand die TPT Theater & Philharmonie Thüringen. TPT bietet ein Angebot von Oper, Schauspiel, Musical und Operette, Puppentheater für Groß und Klein, experimentelle Produktionen, anspruchsvolle Tanzproduktionen des größten Thüringer Ballettensembles.

In Altenburg werden 3 Spielstätten (Großes Haus, Theater unterm Dach und das Heizhaus) mit einem großen Saal von 492 Plätzen bespielt. Zusammen mit den Bühnen der Stadt Gera ist Theater & Philharmonie Thüringen mit circa 175.000 Besuchern jährlich das Theater mit den meisten Zuschauern in Thüringen.

Besonderes

Auf dem Schloss zu Altenburg finden an einem Wochenende Anfang Juli mit 4 Auftritten die "Prinzenraubfestspiele" statt.

Kontakt

Landestheater Altenburg

Theaterplatz 19
04600 Altenburg

03447 585 0
03447 585 141

Öffnungszeiten

Für die Zeit der Umbaumaßnahme befindet
sich die Theaterkasse in der
Tourismus Information Altenburger-Land
Markt 10, 04600 Altenburg
Öffnungszeiten:
Di 10.00 - 18.00 Uhr
Mi, Do, Fr 10.00 - 17.00 Uhr

Kartentelefon: 03447 585160

Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Bilder

Landestheater Altenburg
Landestheater Altenburg
Landestheater Altenburg
Landestheater Altenburg

Lage



Folge uns:

zu unserem Facebook-Account zu unserem GOOGLE+-Account zu unserem YouTube-Account zu unserem Instagram-Account zu unserem Twitter-Account